top of page
3_edited.jpg

Beschauliche Dörfer im Landesinneren - spektakuläre Felsformationen an der Küste. Dazu der Duft von Calvados und Cidre in der Nase, den Camembert auf der Zunge. Die Normandie bezaubert mit Vielfalt.

NORMANDIE
20.-26.9.2023

1    ANREISE IN DIE NORMANDIE

Durch Belgien und die französische Region Picardie erreichen wir in bequemer Anreise die Region südlich des mondänen Badeortes Deauville. Nahe dem kleinen Weiler Saint-Martin-aux-Chartrins richten Sie sich gemütlich ein im Landhotel.

Abendessen im Hotel.

© Maison Drouin

2    AUFTAKT MIT VERKOSTUNG

Entspannender könnte der Auftakt der Reise nicht sein. Nach einem Frühstück in aller Ruhe gehen wir zu Fuß auf die benachbarte Farm, um uns von Christian, dem Cidre- und Calvados-Bauern, die Produktion des wohl bekanntesten normannischen Verkaufsschlagers präsentieren zu lassen. Bei Calvados, Cidre, Pommeau, Poiré und ein wenig normannischem Käse genießen Sie dieses herrliche Fleckchen Erde. 

Anschließend erleben Sie mit Pont l´Évêque Ihren ersten normannischen Ort, und zwar einen beschaulichen mit berühmtem Namen. Hierher kommt eine der ältesten normannischen Käsesorten, ein leckerer Weichkäse gleichen Namens.

Gehen Sie ein wenig auf Fotosafari, die hübschen Häuser sind es wert.

Den Nachmittag verbringen Sie ebenso entspannt, wenn sich auch dann die Kulisse drastisch ändert, denn mit Deauville besuchen Sie eines der elegantesten Seebäder der Region. Coco Chanel präsentierte hier einst ihre Strandmode, man trifft sich immer noch zu edlen Pferderennen oder geht ins berühmte Casino. Stars und Sternchen waren bereits hier, man trifft sie zumindest in Form von Namensschildern an den Umkleidekabinen am Strand.

Seeluft macht bekanntlich hungrig, und so kehren wir zurück ins Hotel zum Abendessen.

Deauville ©Canva

3    QUER DURCH DIE GESCHICHTE

Die Normandie steht für berühmte Persönlichkeiten der Geschichte und entscheidende Schlachten in Kriegen. Allen voran die Schlachten an der Invasionsküste, die wir heute ein Stück entlang fahren. Weiter zurück in die Historie reisen wir mit einem Besuch von Bayeux, wo Sie entweder gemütlich durch den Ort bummeln, oder aber den berühmten Wandteppich ansehen, der die Schlacht von Hastings zeigt. Es ist schon erstaunlich, wie gut erhalten ein Stickwerk aus dem 11. Jahrhundert geblieben ist. Während Herzog Wilhelm von der Normandie und seine Mannen in England einfielen, um den Anspruch auf die Krone zu reklamieren, fertigten die Damen in der Zeit ein recht genaues Bild der Schlacht von Hastings an.

Eben dieser als Eroberer auch in die englische Geschichte eingegangene Herzog lebte und wirkte lange in Caen, das heute Hauptstadt des Verwaltungsbezirks Calvados ist. Hier steht für Sie zur Wahl, die Stadt im eigenen Tempo zu erbummeln, beim Pastis auf einem Platz die Menschen zu beobachten, oder aber auf Geschichtstour zu gehen und die beiden mächtigen Abteien, Abbaye aux Dames und Abbaye aux Hommes, zu erkunden.

Rückfahrt nach Saint-Martin-aux-Chartrins und Abendessen im Hotel.

Caen

4    DIE SCHÖNSTEN KÜSTENDÖRFER

Wer denkt, die imposante Kreideküste gäbe es nur auf englischer Seite, der irrt gewaltig. Auch die Normandie hat so etwas zu bieten, und dazu einige imposante Gebilde wie Felsnadel noch dazu. Immerhin waren die beiden Länder einmal verbunden als Großbritannien noch keine Insel war.

Starten wir mit dem pittoresken Örtchen Honfleur, das einerseits durch sein fantastsiches Flair am alten malerischen Hafen besticht, aber mit der Holzkirche Sainte Cathérine auch eine wertvolle Besonderheit bietet. 

In Etretat können Sie frische Seeluft tanken, die imposanten Kreideklippen bestaunen und sich vielleicht einmal auf das Probieren von frischen Meeresfrüchten einlassen. 

Auch Fécamp ist ein Ort am Meer, und Auswahl steht für Sie bereit: Bummeln Sie durch den Ort oder entlang der Seepromenade, oder kommen mit uns auf einen Besuch der Benediktinerabtei. Es ist ein imposantes Gebäude mit spannender Geschichte. Pilgerströme brachten der Abtei Reichtum, so dass sie schnell ausgebaut werden konnte. Bewundern Sie hier eines der bedeutendsten Beispiele des Übergangs von romanischer zu frühgotischer Kirchenbaukunst.

Gern bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, den Palais Bénedictine zu besuchen und den Likör mit gleichem Namen zu verkosten.

Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

Honfleur

5    GARTENKUNST - MONET-GÄRTEN

Wenn Ihnen das Bild unten bekannt vorkommt, dann kann das daran liegen, dass Sie vielleicht ein ähnliches als Gemälde oder sogar in natura schon bestaunt haben. Es stammt aus den Gärten von Monet, die wir heute besuchen. Der Künstler mietete hier bei Giverny ein Haus und legte einen Ziergarten an. Nachdem er das Haus später kaufen konnte, erweiterte er die Gärten stetig, legte einen Wassergarten mit einer Brücke nach japanischem Vorbild an. Der bald entstandene Seerosenteich diente ihm häufig als Motiv, so wie auch die gesamte Gartenanlage nicht nur der Entspannung, sondern als Inspiration für seine Gemälde diente.

Bei einem Abstecher in die Stadt Lisieux werfen Sie einen Blick auf die Basilika Sainte-Thérèse, eine der größten Kirchen, die im 20. Jahrhundert gebaut wurden. Beeindruckend ist nicht nur ihre Größe, sondern auch die Geschichte der Heiligen, die ihr den Namen gab.

Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

Monet Gärten

6    ROUEN - HAUPTSTADT DER NORMANDIE

In der Stadt der 100 Kirchtürme können Sie eine Zeitreise durch mittelalterliche Gassen unternehmen. Eine ortskundige Stadtführung wird Sie auf Wunsch dabei unterstützen. Zwischen viel Fachwerk und gotischer Kathedrale erinnert vieles an die Geschichte der Jeanne d´Arc, die hier verbrannt wurde. Das Historial Jeanne d´Arc beschäftigt sich mittels modernster Hologrammtechnik mit der Geschichte der französischen Nationalheldin.

Auch Rouen war Inspiration für Claude Monet zu seiner Gemäldeserie mit Kathedralen. Lassen Sie auf sich wirken, was er hier gesehen hat. Zu den beeindruckendsten Stellen gehört sicherlich der Kirchhof von Saint Maclou, mit seinem Beinhaus und sehenswerten Holzschnitzereien an den Fassaden erdet er uns auf bemerkenswerte Weise, daß alles einmal endet.

Wer die Mühe und Stufen nicht scheut, erklimmt den Uhrturm und genießt eine wundervolle Aussicht über die Dächer der Stadt. Last, but not least, lässt es sich hier auch gut einkaufen.

Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

Rouen

7    HEIMREISE

Mit der beeindruckenden Geschichte der Normandie und ihren berühmten Persönlichkeiten im Gedächtnis, Bilder von Küsten und lieblichen Landstrichen im Herzen, treten Sie die Heimreise an.

Leistung

LEISTUNGEN

REISEPREIS

UNTERKÜNFTE

  • Fahrt im Wohlfühlbus mit und Verwöhnservice

  • 6 Nächte im Hotel Les Jardins de Deauville****

  • 6x Frühstück

  • 6x Abendmenü

  • Eintritt Monet-Gärten

  • Stadtführung Rouen

  • Verkostung Calvados, Cidre, Poiré, Pommeau und Käse auf der Farm

  • Alle Ausflüge wie beschrieben

  • Reiseleitung  

Im Doppelzimmer
pro Person

1419 €

Zuschlag Zimmer
zur Alleinbenutzung

360 €

Unterkunft
bottom of page