
REISEPASS ERFORDERLICH

Schottland ist immer gut für Herz und Seele. Die Weite der Landschaft, in der man die Urgewalt der Kräfte spürt, die hier vor Jahrmillionen gewirkt haben. Figuren aus der Geschichte scheinen jeden Moment aus dem Tal oder einer Burg auftauchen zu können. Du sitzt am Fluss oder am Meer, und deine Gedanken dümpeln entschleunigt dahin wie manches kleine Fischerboot. Schottland ruft dich. Mach die Ohren auf.
ZWISCHEN
HIGHLANDS
UND KÜSTEN
20.-29.8.23
Fotocredits und © finden Sie bei Mouseover
1 ANREISE ZUM HAFEN VON IJMUIDEN
Wir starten zum Hafen von Ijmuiden in den Niederlanden. Über Nacht ist der Norden Englands schnell erreicht. Während Sie zu Abend essen, das Bordleben genießen, es sich in den Lounges oder einem Bord-Pub gemütlich machen, schippert der DFDS-Kapitän Sie über die Nordsee nach Newcastle-upon-Tyne. So können Sie sich frisch ausgeschlafen und erholt auf Ihr Schottland-Abenteuer machen.
Abendessen an Bord

2 DIE ERSTE BEGEGNUNG
Das Schiff legt morgens in Englands Norden an. Die Grenze zu Schottland kann man nicht verpassen, denn es ist ordentlich geflaggt und deutlich auf einem großen, aufrecht stehenden Stein angekündigt. Dass hier einmal das Land durch den römischen Hadrianswall abgeriegelt war, merkt man eher nicht, denn viel ist nicht mehr zu sehen von dem einstigen Trutzwerk gegen die schottischen Barbaren.
Unser Standort für die nächsten Nächte liegt in Stirling. Die Etappe dorthin gibt uns wunderbare Gelegenheiten für Stopps unterwegs. Werfen wir einen Blick auf das Hafenstädtchen Dunbar. Entlang der High Street reihen sich viele für schottische Hafenorte typische pastellfarbene Häuser, und besonders schön lässt es sich entlang der Küste vorbei am Dunbar Castle wandern. 134 Meilen von Küste zu Küste führt hier der John-Muir-Weg vorbei. Den Herren kennen Sie nicht? Wenn Sie seinen Fußstapfen folgen, wird es genügen, um zumindest sagen zu können, da hat er ein schönes Wanderrevier abgesteckt. Heute lassen wir Sie aber nur ein winziges Stückchen davon erkunden, als Auftakt der Reise.
Abendessen im Hotel

3 STIRLING UND UND/ODER EDINBURGH
Der Tag steht zur freien Verfügung in Stirling. Ihre Reiseleitung bietet gern einen Erkundungsgang an. Immerhin ist es Schottlands historische Hauptstadt, mit einer Burg, die man durchaus fantastisch nennen kann. Zudem gibt es einiges zum Seele baumeln lassen und dabei typisch Schottisches zu erleben, denn in Stirling gibt es eine interessante Gin-Destille, die Leckeres aus Nesseln brennt. Danach schauen wir mal in ein Musikgeschäft, denn hier leben der schottische Dudelsack und andere Instrumente und dürfen - nach Laune des Besitzers - ausprobiert werden. Aber Vorsicht: Ein Dudelsack-Versuch kann frustrierend sein, flößt einem aber gehörigen Respekt vor denjenigen ein, die ihn beherrschen.
Dann heißt es: Tattoo oder nicht Tattoo. Das ist hier die Frage. Wer gern am berühmten Military Tattoo auf der Burg von Edinburgh teilnehmen möchte, steigt am Nachmittag in unseren Bus und fährt mit in die Hauptstadt (Tickets separat buchbar). Nein, halt, selbst teilnehmen sollen Sie nicht, aber ordentlich staunen über ein musikalisches und künstlerisches Spektakel der Extraklasse. Viel haben Sie bereits davon gehört, und jetzt sind Sie mittendrin.
Nach dem Motto "Alles kann, nichts muss" können alle, die bereits das Event gesehen haben, mit in die Stadt fahren und individuell etwas unternehmen, oder aber in Stirling (alternativ: Dunblane) bleiben. Auch hier gibt es noch genügend zu sehen. Etwa 4 km sind es zum imposanten Wallace-Monument. Das lässt Wanderherzen höher schlagen. Aber auch die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist ein Stück Alltagsgeschichte.
(Heute kein Abendessen wegen des Event-Besuchs).
Abendessen für die Gäste, die in Stirling bleiben.

4 TROSSACHS NATIONALPARK | LOCH KATRINE
Heute wird es wild-romantisch, wenn wir Sie in den Trossachs Nationalpark entführen. Am Loch Katrine können Sie entweder individuell eine Wanderung unternehmen oder aber eine Bootsfahrt auf dem See buchen. Beides ist reizvoll, Sie haben die Qual der Wahl. Dass Schottland zwischen den Highlands auch ausgedehnte Moorflächen hat veranschaulicht ein Besuch des Flanders Moss Naturreservat. Hier genießen Sie die ausgiebige Weite und haben die Gelegenheit, auf einer Farm die niedlichen Alpakas zu treffen oder aber auf einer Greifvogelpräsenation zu sehen, wie eben diese Vögel die Weite der Natur erobern - und auch wieder zurückkommen.
Abendessen im Hotel

5 KÜSTE | KLIPPEN | SMOKIES
Heute bieten wir Ihnen einen Ausflug an die Ostküste an. Etwas mehr an Kilometern, aber eine schöne Landschaftsfahrt durch die reizvolle Region Perthshire. Bei Dundee überqueren wir den Fluss Tay und kommen an die Ostküste nach Arbroath. Hier vereint sich das Flair einer geschäftigen kleinen Küstenstadt mit imposanten Klippen. Und wieder die Qual der Wahl. Erst einen leckeren Arbroath Smokie an der Fischbude holen und die Kalorien am Küstenweg abwandern oder umgekehrt - leckere Belohnung zum Schluss. Sie möchten Kultur statt Spaziergang? Kein Problem. Steigen sie in Dundee aus und besuchen das Victoria & Albert Museum. Wir holen Sie wieder ab. Versprochen.
Abendessen im Hotel

6 ORTSWECHSEL: AUF IN DEN WESTEN
Wie wäre es, wenn Sie ab heute für zwei Nächte an der Küste wohnen? Ok, wir riskieren, dass Sie sich dann im Beobachten von Inselchen, Meeresgetier und Wasserfarbspiel verlieren, aber dann ist das so. Alternativ denken Sie über einige Ausflüge mit uns nach. Aber zunächst einmal geht es zum Drummond Castle. In einmaliger Lage präsentiert sich das Schloss der Baronin Willoughby mit seinen Terrassengärten. Ein Hinweis zur Bedeutung dieses Anwesens vorweg. Die ersten Besitzer, die Grafen von Perth aus dem Clan Drummond, verkauften Queen Victoria einst Schloss Balmoral. Insofern treffen Sie hier auf eine ehemals schwer landreiche Familie. Ordentlich strukturierte Gärten, wo jeder Pflanze vorgeschrieben ist, wie und wo sie wachsen soll, ist ein französischer Stil, in Schottland eher ungewöhnlich, und gerade darum hier wieder so sehenswert.
Weiterfahrt zum Loch Melfort und zwei Übernachtungen im gleichnamigen Hotel.
Abendessen im Hotel.

7 SLOW DOWN-PROGRAMM IN OBAN
Dieser Tag ist Oban gewidmet. Hier findet jeder sein Highlight, sei es der Besuch der Oban Distillery, eine Bootsfahrt durch den Kerrera Sund entlang der vorgelagerten Insel, oder ein Stadtbummel, der mit einem leckeren Snack von fangfrischem Fisch garniert wird. Oban hat gute Fischbuden, aber auch hervorragende Restaurants, in denen man beim Schlemmen den Meerblick genießen kann. Sie brauchen erst einmal einen Überblick? Dann nichts wie rauf auf den Hügel zum McCaig´s Tower und Panorama einsaugen.
Abendessen im Hotel
8 SCOTTISH BORDERS
Wir tauschen die Highlands gegen die Lowlands und machen dabei kein schlechtes Geschäft, denn auch im Süden gibt es viel zu erleben, daher übernachten wir heute einmal in der Region Dumfries, Aktionsfeld des schottischen Nationaldichters Robert Burns. In Dumfries können Sie noch einmal nach Lust und Laune bummeln, bevor wir die letzte schottische Nacht in einem Landhotel einläuten.
Abendessen im Hotel im Raum Dumfries

9 DER WEG ZUR FÄHRE
Durch die schottischen Lowlands, den Hadrians Wall zur Linken, geht es zurück zur Fähre. Auf englischem Boden zeigen wir Ihnen auf einer Stippvisite noch das pittoreske Hexham. Um 17:00 Uhr legt dann die Fähre Richtung Niederlande ab. Jetzt ist Zeit, die Eindrücke zu verarbeiten, am besten mit einem Sundowner in der Hand auf dem Außendeck ganz oben auf dem Schiff.
Abendessen an Bord
10 HEIMREISE
Nachdem die Fähre in Ijmuiden angelegt hat, geht es auf direktem Wege nach Hause.
LEISTUNGEN
-
Fahrt im modernen Wohlfühlbus mit Verwöhnservice
-
Je 1 Übernachtung an Bord der DFDS Fähre nach Newastle und zurück in Innenkabinen (Etagenbett) - Gegen Aufpreis sind Außenkabinen verfügbar, sowie Kabinen mit unteren Betten
-
Frühstück und Abendbuffet an Bord der Fähre auf beiden Strecken
-
Aktuelle Ölzuschlag/Bunkerzuschlag Fähre für beide Strecken
-
4 Nächte im Hotel Colessio**** | Stirling
-
2 Nächte im Loch Melfort Hotel**** | Ardfern
-
1 Nacht ****-Hotel | bei Dumfries
-
7x schottisches Frühstück in den Hotels
-
7x Abendmenü in den Hotels
-
Örtliche Abgaben/Bettensteuern
-
Reiseleitung ab/bis Deutschland
-
Reisepreisabsicherung nach EU-Recht
REISEPREIS
€ 2198,-
EXTRAS
-
Zuschlag Einzelzimmer: € 469,-
-
Zuschlag Einzelkabine innen an Bord: € 260,-
(Hier bieten wir Ihnen je nach Nachfrage an, eine Kabine zu teilen) -
Aufpreis Außenkabine mit unteren Betten | 2 Strecken (pro Kabine): € 160,-
-
Ticketes für das Military Tattoo (mittlere Kategorie): € NN
UNTERKUNFT
Wenn nicht extra erwähnt, verstehen sich alle Preise immer pro Person im Doppelzimmer. Hoteländerungen innerhalb derselben Kategorie vorbehelten. Alle Hotelkategoriene nach Landeseinstufung und mit typisch schottischem Charakter.