top of page
Winter in Graz - Graz Tourismus - Harry Schiffer.jpg

ADVENT IN
DER STEIERMARK

Vom Gletscher bis zum Wein. Die Steiermark ist vielfältig. Und was könnte schöner sein als eine Adventszeit in den Bergen?
In der Genusshauptstadt Graz kann man die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen genießen. Mit viel Liebe sind die Adventsmärkte ausgestattet und werben mit "Advent der kurzen Wege", denn alle können bequem zu Fuß erreicht werden. Ein schönes Highlight ist die Eiskrippe.

2.-8.12.2025

1    ANREISE NACH SCHÄRDING

Auch für die Zwischenübernachtung haben wir schon an etwas Besonderes gedacht: Auf der österreichischen Inn-Seite liegt das hübsche Schärding, das am Abend schon zu einem ersten adventlichen Spaziergang einlädt.

Abendessen im Hotel.

2    ÜBER WELS NACH GRAZ

Nach einem guten Frühstück im Hotel geht es zunächst nach Wels, wo das Christkind bereits die Adventsbeleuchtung angeknipst hat. Vor historischer Kulisse lässt es sich vortrefflich durch die Straßen bummeln und bestimmt schon die ersten Weihnachtsgeschenke shoppen. Die Welser Geschäfte sind da sehr verlockend. In Graz checken wir dann ein im 4-Sterne-Best-Western-Hotel in der Innenstadt. Wir wohnen so zentral, dass ein Bummel nach dem Essen ganz sicher noch machbar ist.

Abendessen  im Hotel.

Adventmarkt Hauptplatz - Graz Tourismus-Harry Schiffer

3    GRAZ ERKUNDUNG UND FREIZEIT

Wir besichtigen Graz und machen einen Stadtspaziergang mit örtlicher Reiseleitung. In dieser heimeligen, schönen Stadt gibt es sehr viel zu bestaunen. Der Dom erinnert an Graz als Kaiserstadt. Von außen wirkt er zurückhaltend, doch warten Sie mal das Innere ab! Entdecken Sie kirchengeschichtliche und historische Schätze. Und am Dom-Äußeren gibt es dann doch trotz aller Bescheidenheit der Fassade ein Highlight. Von einem Fresco aus dem 15. Jh. ist ein Teil erhalten geblieben. Es zeigt, dass Graz gleich mehrfach gelitten hat: Türkeneinfälle, die Pest und eine Heuschreckenplage. Hören Sie vor Ort mehr.

Die 24 Glocken des Grazer Glockenspiels sind ein romantisches Schauspiel. Ein Pärchen in Tracht, aus Holz allerdings, dreht sich zu den Melodien. Beschwingt werden Sie nach dem Verklingen der letzten Note weiterziehen.

Auf zur Grazer Burg. Hier sitzt die Landesregierung in einer Mischung aus Gotik, Renaissance und Biedermeier. Ganz besonders spannend ist die sich hier befindliche Doppelwendeltreppe. Gibt es irgendwo Streit? Dann kann man hinaufsteigen, sich ab und an trennen und beim Zusammentreffen der beiden Stiegen sich wieder versöhnen. Aber Sie brauchen sich nicht erst mit jemandem zu streiten. Gehen wir einfach so mal hinauf.

Neben dem Uhrturm, Schloss Eggenberg, spannenden Museen und dem Mausoleum empfiehlt sich für den Nachmittag ein Spaziergang zur Murinsel. Eine futuristische Muschel aus Glas und Stahl steht für die Verbindung von Fluss und Stadt. Bleiben Sie gespannt und planen hier eine schöne Kaffeepause ein.

4    AUSFLUG NACH MARIBOR

Murinsel - Graz Tourismus - Harry Schiffer.jpg

Der Tag steht zur freien Verfügung in Graz, oder aber Sie machen mit uns einen Ausflug ins Nachbarland.

Maribor in Slowenien liegt nur wenige Kilometer entfernt und bezeichnet sich als entspannte Stadt mit einer gemütlichen Seele.  Das ist genau das Richtige für uns, um Neues zu erkunden. Die Domkirche, den Wasserturm, die Burg, den ältesten Weinkeller, die älteste Rebe der Welt, die auch gleich ein Museum hat, und vieles mehr können Sie auf einem individuellen Bummel erkunden. Der Nachmittag steht dann wieder in Graz zur freien Verfügung.

5    RUNDFAHRT STEIERMARK

Heute haben Sie die Möglichkeit, an einer Rundfahrt durch die Steiermark teilzunehmen. Über das genaue Programm, bzw. den Tagesablauf, wird noch entschieden, je nachdem wo es noch etwas Interessantes für uns zu erleben gibt. Geplant ist ein Besuch von Schloss Kornberg mit seinem Adventsmarkt im Hof und dem Museum mit Miniaturen berühmter Schlösser. Auch die Vulkanroute mit ihren steirischen Weinbergen bietet etwas für´s Auge. Wir schauen, wo wir auf eine Verkostung einkehren können. 

Eiskrippe - Graz Tourismus - Harry Schiffer.jpg

6    FAHRT INS ALTMÜHLTAL

Heute heißt es Abschied nehmen von Graz und der Steiermark, doch ein Schmankerl für die Zwischenübernachtung haben wir noch für Sie. Im schönen Altmühltal, im hübschen Städtchen Beilngries machen wir es uns noch einmal gemütlich, genießen ein gutes Abendessen und bayrische Gastlichkeit.

7    HEIMREISE

Fuchsbräu Kaiserbeck © Fuchsbräu

Nach einem guten bayrischen Frühstück geht es wieder nach Hause. Bestimmt angefüllt mit vielen neuen Eindrücken und hoffentlich gut eingestimmt auf die Weihnachtszeit.

Leistung
  • Reise im modernen Reisebus mit Verwöhnservice

  • 1 Übernachtung im Stadthotel Schärding ****

  • 4 Übernachtungen im Best Western Plus Hotel Graz****

  • 1 Übernachtung im Fuchsbräu**** in Beilngries

  • 6x Frühstücksbuffet

  • 3x Abendessen (3-Gang-Menü)

  • Kurtaxe / örtliche Abgaben / Bettensteuern

  • Alle Ausflüge wie beschrieben

  • Stadtspaziergang Graz mit örtlicher Reiseleitung

  • Kleines Advents-Schmankerl während des Stadtrundgangs

  • Reiseleitung ab/bis Dortmund

  • Reisepreisabsicherung nach EU-Verordnung für Pauschalreisen

Pro Person im Doppelzimmer

Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (bei Zwischenübernachtungen Einzelzimmer)

€ 1157,-

€ 235,-

bottom of page