top of page

GARDASEE

Gardasee

24.-31.3.24

Seit einigen Jahren schon ist diese Reise unser Highlight im Frühling. Das macht die Schönheit des Sees aus, aber auch die Leistungen unseres Standorthotels, in dem man sich wirklich wohlfühlen kann. Die Ausflüge sind sorgsam ausgewählt und lassen Freiraum für eigene Unternehmungen.

VORMERKUNGEN UNVERBINDLICH MÖGLICH

Eine Zwischenübernachtung auf dem Weg nach Italien macht die Anreise bequem und gibt uns am zweiten Tag schon die Möglichkeit, Schönes auf dem Weg zu besichtigen. Übernachtung und Abendessen im im Wipptal.

1   BEQUEME ANREISE

2   SEE IN SICHT

Gemäß dem Motto "Der Weg ist das Ziel" biegen wir bei Rovereto zum Gardasee ab und pendeln am Ufer entlang. In Malcesine halten wir und geben Ihnen die Gelegenheit, auf den Monte Baldo zu fahren (Extrakosten). Alternativ erwandern Sie einfach den Ort. Und wiederum alternativ setzen Sie sich einfach ans Seeufer und entspannen. Wie wäre es mit Ihrem ersten Cappuccino? Uns zieht es dann weiter nach Süden, dorthin, wo der See sich wie ein Meer weitet. Bald erreichen wir Desenzano. Hier wohnen Sie im wunderschön gelegenen Hotel "Piccola Vela" und verbringen fünf Nächte - aber auch die Tage werden schön! Abendessen im Hotel. Buona sera, Italia!

3   WIE ES EUCH GEFÄLLT | FREIZEIT

Gönnen Sie sich ein ausgiebiges Frühstück mit Leckereien von Wurst, über Käse, bis hin zu Rühreiern und Kuchen, denn heute drängt Sie niemand. Keine Sehenswürdigkeit wartet, keine Ausgrabung, keine große Stadt. Sie haben frei, und die einzige Sehenswürdigkeit ist heute das Treiben im Ort Desenzano. Hier gibt es alles was Herz und Auge begehren: Promenade, Strand, Gassen mit Geschäften und einen kleinen Hafen. Ein Kastell gibt es auch, aber davon werden Sie in den nächsten Tagen noch genügend sehen. Der heutige Tag ist nur für die Seele da. Und wer dennoch etwas Aufregung möchte, der stürzt sich auf den Markt, der heute stattfindet. Wir treffen uns wieder zum Abendessen im Hotel.

4   MILDES KLIMA IM NORDEN

Heute machen wir zunächst einen Abstecher ins Bergdorf  Arco, das von einer Burgruine auf einem imposanten Felsen bewacht wird. Es ist ein wenig verschlafen hier und gemütlich. Nehmen Sei einen Cappuccino, bevor wir Ihnen das genaue Gegenteil bieten und nah Riva fahren. Die Hauptstadt des nördlichen Gardasees überlassen wir Ihnen für den restlichen Tag. Hier geht es lebhaft und mondän zu. Nach einem ordentlichen Shoppingbummel lassen Sie den Ausflugstag ausklingen, indem Sie in Ruhe vom sicheren Festland aus beobachten, wie die Segler und Surfer mit ihren Segeln kämpfen. Abendessen im Hotel.

5   WEIN, GROTTEN UND KASTELL

Sirmione gehört zu unseren Favoriten. Mal sehen, wie Sie das sehen. Am Vormittag haben Sie aber zunächst die Gelegenheit, auf der Hazienda Cascina Maddalena an einer Weinverkostung inklusive Produkten der Region teilzunehmen (Aufpreis ca. € 19,50). Besitzerin Elisa und ihr Bruder sind mit Herz und Seele Weinproduzenten und bauen wenige, aber qualitativ exzellente Weinsorten an. Sirmione liegt am südlichsten Ende des Gardasees und streckt sich als Landzunge in den See hinein. Am Ende liegt die wirklich sehr hübsche Altstadt, die man über eine Brücke erreicht, denn eigentlich ist sie eine Insel, wenn man einmal davon absieht, wie weit sich die Scaliger ihr Kastell schon zum Festland hinüber gebaut und damit verbunden hatten.

Wenn Sie mögen, besuchen Sie die Grotten des Catull. Diese Grotten sind eine ehemalige römische Villa, die aber erst gebaut wurde, als der Dichter bereits tot war. Er hat in Verona gelebt, hielt sich aber oft in Sirmione auf, weil er dort in Ruhe schreiben konnte. Auch wenn heute durch Touristen nicht mehr die Ruhe der antiken Zeit herrscht, so ist es immer noch ein idyllisches Fleckchen Erde. Abendessen im Hotel.

6   PESQUIERA UND  PARCO SIGURTÀ

Schnell mal rüber nach Venetien. Das geht problemlos, denn schon der Nachbarort von Desenzano gehört in diese Provinz. Peschiera ist ein hübscher Ort, der sowohl Zugang zum See als auch eine Promenade am Kanal hat. Auf drei Inselchen verteilt sich der Ort, für den Sie heute Freizeit haben. Anschließend fahren wir ins Inland an den Fluß Mincio und besuchen die Gartenwelt des Parco Sigurtà bei Vallegio sul Mincio. Im März und April besticht hier eine riesige Tulpenvielfalt und taucht das riesige Gelände in Farbenpracht. Spazieren Sie durch den Park oder den Ort, ganz nach Wunsch (Parkeintritt € 9,-).

Rückfahrt nach Desenzano und Abendessen im Hotel.

7   VOM GARDASEE ZUR ALTMÜHL

Die Rückfahrtstrecke teilen wir genau zur Hälfte auf und fahren heute ins Altmühltal nach Berching. Ein kleiner, reizvoller Ort an Sulz und Main-Donau-Kanal. Zum Abschluss der Reise serviert uns der Küchenchef des Hotels Post ein schönes, weinbegleitendes Menü.

8   HEIMREISE

Rückreise in die Ausgangsorte.

Leistungen

LEISTUNGEN   

REISEPREIS     

EXTRAS             

UNTERKUNFT

  • Fahrt im Wohlfühlbus mit Verwöhnservice
    (Die Beförderungsleistung erfolgt durch die Firma Suerland Reisen Borchen-Etteln)

  • 1 Übernachtung im Wipptal**** / HP

  • 6 Nächte im Hotel Piccola Vela**** Desenzano /HP

  • 1 Übernachtung im Hotel Post**** Berching 

  • Weinbegleitendes Menü im Hotel Post

  • Örtliche Abgaben / Kurtaxe / Bettensteuer

  • Alle Ausflüge wie beschrieben

  • Reiseleitung ab/bis Dortmund

€ NN,- p.P. im Doppelzimmer

  • Einzelzimmer Aufpreis: € NN

  • DZ zur Alleinbenutzung: Auf Anfrage

Hoteländerungen vorbehalten

Unterkünfte
bottom of page