
> Busreisen > Gardasee

FRÜHLING AM GARDASEE
Seit einigen Jahren schon ist diese Reise unser Highlight im Frühling. Das macht die Schönheit des Sees aus, aber auch die Leistungen unseres Standorthotels, in dem man sich wirklich wohlfühlen kann. Die Ausflüge sind sorgsam ausgewählt und lassen Freiraum für individuelle Unternehmungen.
26.3.-3.4.2026
1 ANREISE | ZWISCHENÜBERNACHTUNG
Wir starten die Reise mit einer angenehmen Zwischenübernachtung in Bad Aibling.
2 ANREISE NACH DESENZANO
Auf nach Italien. Über den Brennerpass geht es durch Südtirol in mediterrane Gefilde. Die Etappe heute erlaubt uns einen Aufenthalt im hübschen Brixen in den Südtiroler Bergen. Dann ist es nicht mehr weit zum Gardasee. In Desenzano hat das Küchenteam schon ein gutes Abendessen vorbereitet und erwartet uns.

3 FREIZEIT IN DESENZANO
Ein Tag für die Seele, denn heute haben Sie frei. Desenzano kann auf eigene Faust erkundet werden, doch genauso schön ist es, einfach am Seeufer zu sitzen, oder in einem Café am Hafen mit einem Getränk in der Hand. Und wenn Sie die Entspannung nicht aushalten können, dann geht es ab aufs Linienschiff zum Bummeln nach Lazise. Eine ummauerte Stadt mit Scaliger Burg und einer Fülle an Geschäften. Da kann man kaum widerstehen.
4 AUSFLUG ARCO UND VARONE GROTTE
Im Norden des Gardasees stehen die Berge dichter beieinander und fördern durch die Enge des Tales die Nutzung des Sees für Surfer und Segler. Hinter Riva tauchen wir ein in die Bergwelt und besuchen das pittoreske Arco. Hier gehet es beschaulich zu, man kann die Ruhe und Aussicht genießen, die noch besser wird, wenn Sie sich aufmachen, um zur Burgruine zu wandern. Anschließend bewundern Sie die Grotten und den Wasserfall von Varone, ein einmaliges Schauspiel mit tollen Farben. Entlang dem Gardasee geht es gemächlich zurück nach Desenzano. Wir passieren die hübschen Orte am Ostufer des Sees.

5 AUSFLUG ZUR ISOLA DEL GARDA
Die Isola del Garda liegt nahe der Küste von San Felice del Benaco und ist ein Gartenparadies mit einem prachtvollen Palast im venezianisch-gotischen Stil. Die Vegetation ist üppig und intakt, reich an lokalen und exotischen Pflanzen, seltenen Essenzen und einzigartigen Blumen.
Rückfahrt nach Desenzano mit Stopp an einer Ölmühle für eine Verkostung des leckeren Gardasee-Öls.

6 FREIZEIT MIT UND OHNE WEIN
Wir denken, es spricht nichts gegen einen weiteren freien Tag zum Seele baumeln lassen. Auch Ihr schönes Hotel kann dazu beitragen, wenn Sie es sich auf der Dachterrasse nach einem Saunagang oder einem belebenden Whirlpoolbad gemütlich machen. Wem noch mehr nach den Köstlichkeiten der Region ist, fährt am Nachmittag mit uns auf einen Besuch der Cascina Maddalena von Elisa und ihrer Familie zu einer kleinen Weinverkostung (Extrakosten).

7 AUSFLUG NACH PARMA
Sie sind ausgeruht, da darf es heute mal ein etwas längerer Ausflug sein. Und er lohnt sich, denn es geht nach Parma, das natürlich deutlich mehr zu bieten hat als Schinken. Auf einem geführten Stadtspaziergang lernen Sie die Schönheiten und interessanten Geschichten der Stadt kennen. Anschließend bleibt Zeit für einen individuellen Bummel zum Shoppen oder für eine Einkehr in ein typisches Lokal. Rückfahrt nach Desenzano.

8 ZWISCHENÜBERNACHTUNG IM ALTMÜHLTAL
Wir tauschen die mediterranen Gefilde des Gardasees mit dem bayrischen Altmühltal und machen eine Zwischenübernachtung in Beilngries.
9 HEIMREISE
Nach einem guten Frühstück treten wir die Heimreise an.
-
Fahrt im Wohlfühlbus mit Verwöhnservice
(Beförderungsleistung durch Hussmann Bustouristik) -
1 Zwischenübernachtung in Bad Aibling, Hotel Schmelmer Hof****
-
6 Übernachtungen im Hotel Piccola Vela**** in Desenzano
-
1 Übernachtungen im Hotel Fuchsbräu**** in Beilngries
-
8 x Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten
-
8 x Abendmenü (in Desenzano inkl. Wasser und Kaffee)
-
Örtliche Touristensteuer Desenzano
-
Örtliche Touristen-/Bettensteuer Bad Aibling und Beilngries
-
Stadtführung Parma mit ortskundigem Reiseleiter
-
Alle Ausflüge wie beschrieben
-
Trinkgelder für örtliche Reiseleiter
-
Ausflugsfahrt zur Isola del Garda mit Privatboot
-
Eintritt und Führung durch den Garten und Palast der Isola del Garda
-
Informative Reiseunterlagen
-
Reiseleitung / Übersetzer / Ständiger Ansprechpartner unterwegs