top of page
streifen_edited_edited.png

MATJESFEST IN ZEVEN

streifen_edited_edited.png

Es ist wieder Matjeszeit im Juni in Zeven. Wir sind sicher, König Willem Alexander begutachtet den neuen Matjes wohlwollend und gibt ein paar Fässer für das befreundete Städtchen Zeven in Niedersachsen frei. 

16.-18.6.2023

1      ANREISE NACH ZEVEN MIT PICKNICK

Morgens machen wir uns auf den Weg nach Norden. Bevor es ins Matjesabenteuer geht steht ein abwechslungs-reicher Tag in der Natur auf dem Programm. Wir laden Sie ein zu einem tollen Picknick in den Wiesen der Jithofer Käserei. Mit einem Picknickkorb ausgerüstet, den wir natürlich für Sie bereits gebucht haben, nehmen Sie Platz an rustikalen Bänken und Tischen und genießen die Aussicht und vor allem den hausgemachten Käse.

Dann erreichen wir Zeven, wo die Küchencrew des Ringhotels Paulsen derweil auf uns wartet und in emsiger Vorbereitung des Abendessens ist. Schon fast legendär ist die Fischplatte "Klein-Meckelsen" vom Räucherprofi Jochen Kunkel. seines Zeichens Lieferant renommierter First-Class-Hotels und Kreuzfahrtreedereien.

Lassen Sie es sich schmecken. Und das tut es. Fischkreationen zum Niederknien!

© Jithofer Käserei

2     DER NEUE MATJES IST DA!

"Same procedure as every year", denn der neue Matjes ist eingetroffen. Doch zunächst einmal lassen Sie sich das Frühstück bei Paulsens schmecken. So viele hausgemachte Leckereien warten auf Sie, und die spannende Frage des Tages sollte lauten: Wie schmeckt denn nun der vom Chef selbst gezogene Honig?

Zeven hat lange schon Verbindungen in die Niederlande. Niederländische Soldaten waren seit den 1960er Jahren hier stationiert, holten bald ihre Familien nach und brachten ihr Brauchtum in die Region ein. So kommt hier jährlich der Sinterklaas, es gibt einen Koningsdag und im Juni das Fest, in dem es rund um den frischen Matjes geht, der von der Ehrenwerten Zevener Matjesgesellschaft nach der Begutachtung durch König Willem Alexander über Bremen hierher gebracht wird. Da wird dann zünftig gefeiert mit Auftritten von Shantychören, einem Krabbenpulwettbewerb und allerlei Ständen mit Schönem und Hausgemachtem. Das Motto lautet: To´n Kieken, Klönen und Köpen. Da sind wir dabei. Spannung kommt auf, wenn unser Hotelier als versierter Heringsauktionator mit der Versteigerung ein Fass des neuen 2023er Matjes unter die Leute bringt. Nach so viel Fischerei gibt es für uns heute Abend zur Abwechslung ein leckeres Spargelessen.

Fischermahl Hotel Paulsen ©GQ

Ein gutes Frühstück bringt Sie hervorragend in den Tag, denn es geht heute nicht einfach nur nach Hause. Wir verschaffen Ihnen barockes Feeling bei einem Besuch von Schloß Clemenswerth, eine gar fürstliche, prächtige und durch und durch barocke Anlage. Lassen Sie sich "Schlossverführen", nicht vom Schlossgeist persönlich, aber doch von einer Persönlichkeit. Gut ist dann am Ende aber, dass Sie doch wieder die Barockzeit mit der Moderne tauschen und wieder zu uns in den Reisebus steigen, um nach Hause zu fahren.

3     HEIMREISE MIT BAROCKEM AMBIENTE

€ 450

 Pro Person im Doppelzimmer. 

EXTRAS

  • Zuschlag Einzelzimmer: € 55

UNTERKUNFT

  • Fahrt im Wohlfühlbus mit Verwöhnservice
    (Beförderungsleistung durch Suerland Reisen Borchen)

  • 2 Nächte im schönen Ringhotel Paulsen***+ | Zeven

  • 2x Frühstücksbuffet mit frischen regionalen Produkten

  • 1x dreigängiges Abendmenü (oder Spargelessen)

  • 1x Fischplatte Klein-Meckelsen

  • Örtliche Bettensteuern und Abgaben

  • 1 Picknickkorb in der Käserei 

  • Führung und Eintritt Schloß Clemenswerth

  • Alle Ausflüge wie beschrieben

  • Reisepreisabsicherung nach EU-Pauschalreiserecht bei R+V Versicherung

  • Reiseleitung

LEISTUNGEN

REISEPREIS

Leistungen
Unterkunft

DIESE REISE IST MOMENTAN NUR TELEFONISCH BUCHBAR

Buchung
bottom of page