top of page
Elphin Rare Breeds Farm

NORTHCOAST 500
DIE NORDROUTE

Mach dich auf, eine der weltweit schönsten Küstenrouten zu fahren und entdecke dabei die Schönheit der Nördlichen Highlands. Es erwarten Dich feine Sandstrände, schroffe Berge, dramatische Küsten, mystische Schlösser, Freiheit pur, Wildlife-Entdeckungen und Weite.

Tägliche Anreise möglich. Bitte anfragen.

 1   AUF NACH INVERNESS

Nun sind Sie also gelandet. Ihren Leihwagen haben wir bereits für Sie gebucht, so kann es zügig losgehen. Ihre heutige Etappe bringt Sie schon recht weit nördlich zum Ausgangspunkt der ikonischen Route NC500, nach Inverness. Buchen Sie einen frühen Flug, damit Sie auf dem Weg noch entspannt Zeit haben für einige interessante Stopps. Die Route heute umfasst nur etwa 240 km und kann bequem zurückgelegt werden. Träumen Sie sich in Ihrem Hotel ins Abenteuer "Nordroute".

2 Übernachtungen in oder in der Nähe  von Inverness.

 2   VON CLANS UND BURGEN

Bevor es weiter nordwärts geht gönnen Sie sich einen schönen Tag in der Umgebung von Inverness. Es gibt einiges zu erkunden. Besuchen Sie die wohl romantischste Burgruine Urquhart Castle, direkt am Loch Ness gelegen. Diese ist real, das irgendwo im See lebende Monster eher nicht, doch hebt die Vorstellung davon auf jeden Fall die mystische Stimmung. Verbringen Sie den Nachmittag in der Hauptstadt der Highlands, Inverness, oder lassen Sie sich noch ein bisschen aufs Land ziehen und besuchen das berühmte Schlachtfeld von Culloden.  Auch hier eine eigenartige Stimmung, die sich noch vertiefen lässt, wenn Sie ein wenig über die Geschichte des 18. Jahrhunderts lesen.

Übernachtung im Raum Inverness.

urquhart-castle9.jpg

 3   RICHTUNG NATUR UND EINSAMKEIT

Bei der Burg von Inverness beginnt die NC 500. Diese Straßennummer suchen Sie auf der Landkarte vergeblich, denn es geht hier um die 500 Meilen, die rund um Schottlands Norden führen, und wir haben diese für Sie in entspannte Häppchen aufgeteilt, so dass Sie das Beste aus der schönen Landschaft für Ihre Reise herausholen. Heute geht es bis in den Raum Wick. Wie schön, dass man sich hier eigentlich nie verfahren kann. Das Meer sollte immer rechts sein. Auch wenn es immer einsamer wird, je weiter Sie nach Norden kommen, an Whisky-Destillen mangelt es jedenfalls nicht. So mögen Sie vielleicht einen Abstecher zur Glenmorangie Destille machen. Bei Golspie treffen Sie dann auf eine Art Dornröschen-Schloss. Dunrobin Castle liegt prächtig auf einem Hügel direkt über dem Meer und hat eine bezaubernde Gartenanlage. Sehen Sie einer Vorführung des Falkners zu. Das Schloss ist seit über 700 Jahren im Besitz der Herzöge von Sutherland, ein Clan, der einer der mächtigsten im Land war. Die Ahnengalerie in den Hallen und Räumen ist beachtlich. Und die Geschichten dazu höchst interessant. Ab jetzt wird die Küste immer schroffer. Davon können Sie sich bestens bei den Whaligoe Steps überzeugen. Für jeden Tag des Jahres eine Stufe hinab zum Hafen, wo im 18. Jahrhundert die Frauen, viele 70 Jahre und älter,  die hier von den Fischern angelandeten Heringe in schweren Körben nach oben trugen, um sie auf dem Markt in Wick zu verkaufen. Für Sie ist es heute ein kleines Training, falls Sie vorher im Café ein paar leckere Scones mit clotted cream verdrückt haben. Verweilen Sie ruhig länger an diesem schönen Platz. Und wenn das Wetter gerade nicht so ideal ist, dann warten Sie einfach ein paar Minuten.

2 Übernachtungen im Raum Wick.

Dunrobin Castle ©Idsart Schipper

4   NATUR UND SEEVÖGEL

Sie bleiben heute noch am selben Standort, um in aller Ruhe einen Tagesausflug in die Umgebung zu machen. Auf einer schönen Runde über John o`Groats, Duncansby Head, Castle of Mey und Dunnet Bay können Sie beliebig mischen, welchen Schwerpunkt Sie setzen. Bleiben Sie landschaftlich und wandern am Duncansby Head, um ein bisschen Vogelkunde zu betreiben oder einfach nur die Aussicht über die Klippen zu genießen. Machen Sie einen Strandspaziergang am Dunnet Bay, einem wundervollen Sandstrand. Nicht vergessen: Ein Picknick gehört dazu, und wie bereits gesagt: Sollte das Wetter nicht ideal sein, warten Sie einen Moment. Atmen Sie royales Flair bei einem Besuch des Castle of Mey, Stammsitz der Familie der legendären Queen Mum. Auch eine geführte Wanderung ist buchbar.

Last, but not least gibt es hier oben einige Destillen. Old Pulteney Whisky oder Rock Rose Gin

Übernachtung im Raum Wick.

Dunnet Head (GQ)

5   TOP OF SCOTLAND

Zugegeben, ganz, ganz oben sind Sie noch nicht, denn nördlich des schottischen Festlandes liegen immerhin noch die Orkney Inseln und Shetland (gern bauen wir Ihnen ein paar zusätzliche Tage auf den Orkney ein). Aber den nördlichsten Punkt des schottischen Festlandes erfahren Sie heute auf der weiteren NC-500-Route. Decken Sie sich in Thurso noch ein wenig mit Proviant ein. Ab jetzt ist das Land noch spärlicher besiedelt und die Berge werden höher. Aber genau deswegen sind Sie ja hier. Um Natur in aller Ruhe zu genießen. Auf der Kirkton Farm ist für Sie heute eine Farm-Buggy-Tour gebucht. Wenn Sie sich bereits gefragt haben, was die Menschen hier oben in der kargen Landschaft arbeiten und wie sie leben, dann unterstützen Sie genau diese Menschen durch die Buchung einer solchen Tour. Ein schönes Erlebnis, die Tiere der Region kennenzulernen und wie die Farmer damit wirtschaften.

Es folgen auf Ihrem Weg Strände ohne Ende, und mancher Friedhof mit uralten Grabsteinen liegt quasi direkt am Meer. Am äußersten Zipfel des schottischen Festlandes, in der Nähe von Durness, übernachten Sie dreimal.

6   KLIPPEN UND HÖHLEN

Zugegeben, ganz, ganz oben sind Sie noch nicht, denn nördlich des schottischen Festlandes liegen immerhin noch die Orkney Inseln und Shetland (gern bauen wir Ihnen ein paar zusätzliche Tage auf den Orkney ein). Aber den nördlichsten Punkt des schottischen Festlandes erfahren Sie heute auf der weiteren NC-500-Route. Decken Sie sich in Thurso noch ein wenig mit Proviant ein. Ab jetzt ist das Land noch spärlicher besiedelt und die Berge werden höher. Aber genau deswegen sind Sie ja hier. Um Natur in aller Ruhe zu genießen. Auf der Kirkton Farm ist für Sie heute eine Farm-Buggy-Tour gebucht. Wenn Sie sich bereits gefragt haben, was die Menschen hier oben in der kargen Landschaft arbeiten und wie sie leben, dann unterstützen Sie genau diese Menschen durch die Buchung einer solchen Tour. Ein schönes Erlebnis, die Tiere der Region kennenzulernen und wie die Farmer damit wirtschaften.

Es folgen auf Ihrem Weg Strände ohne Ende, und mancher Friedhof mit uralten Grabsteinen liegt quasi direkt am Meer. Am äußersten Zipfel des schottischen Festlandes, in der Nähe von Durness, übernachten Sie dreimal.

Duncansby Head

7   WANDERN NACH SANDWOOD BAY

Heute legen Sie eine Pause vom Fahren ein, obwohl Sie ja kilometermässig gar nicht so extrem unterwegs sind. Aber ein Tag zum Entspannen beim Laufen, Wind um die Nase wehen lassen und Sand unter den Füßen spüren ist doch angenehm. Rund um Durness liegen die schönsten Sandstrände mit atemberaubenden Aussichten, Klippen und Höhlen. Buchen Sie eine kleine Tour durch Smoo Cave. Man vermutet es nicht, welche Auswaschungen hier unter Ihnen sind. Ein unterirdischer Wasserfall ist zu bestaunen, und die Algen an den Wänden schimmern grün. Ein einmaliges Erlebnis. Je nach Jahreszeit können Papageitaucher gesichtet werden. Unser schon so oft angepriesenes "In Schottland muss man picknicken" wäre jetzt wieder angebracht. Wie wäre es, einmal ganz in der Nähe mit der "Golden Eagle Zip Line" über die Küste zu schweben? Wenn das ein bisschen aufregend war, dann bringt sie die leckere Schokolade im Balnakeil Handwerkszentrum wieder zur Ruhe. Die Häuseransammlungen hier muten eigentümlich an, aber es gibt eine tolle Schokoladenmanufaktur und ein solides Speiselokal.

Übernachtung im Raum Durness.

8   IM WESTEN VIEL SCHÖNES

Die Westküste hinunter werden Sie weiterhin von dramatischen Küstenabschnitten und traumhaften Sandstränden begleitet. Wenn doch bei diesen tollen Stränden ein bisschen Südseeklima wäre? Wünschen Sie sich das auf keinen Fall, denn dann ist es mit der Beschaulichkeit vorbei, wenn Badetouristen sich hier stapeln. Wenn Sie noch einen längeren Abstecher machen und den Tag durchaus verlängern möchten, dann besuchen Sie Lochinver. In diesem beschaulichen Hafenörtchen können Sie zur Mittagspause sein. Besuchen Sie Peet´s Restaurant. Vielleicht mögen Sie vorab schon einmal ein Rezept des Hauses selbst ausprobieren? Wir haben da was für Sie auf Lager.

Von Ardvreck Castle ist nicht mehr viel übrig, aber dennoch, die Geschichte von Verrat und Schlachten macht es, noch dazu in einmaliger Landschaft, überaus attraktiv. Urbaner wird es wieder in Ullapool. Hier holt Sie ein wenig Zivilisation wieder ein. Ein kurzer Bummel entlang der Hafenpromenade. Vielleicht möchten Sie noch für etwas Verpflegung sorgen. Im Raum Poolewe/Gairloch bleiben Sie 2 Nächte.

KIF_1686_edited.jpg

9   PFLANZEN UND MEE(H)R

Ein Garten! Hier oben? Vergessen Sie nicht den Golfstrom, der ein gutes Pflanzenwachstum begünstigt. Vor etwa 150 Jahren leisteten sich viele wohlhabende Menschen das Hobby des Pflanzensammelns, und zwar weltweit. So finden sich hier in den Inverewe Gardens Rhododendren aus China, Tausendschön aus Neuseeland oder Eukalyptus aus Tasmanien. Osgood MacKenzie hat hier quasi aus dem nackten Felsen ein Paradies geschaffen. Viele andere Dinge können Sie heute noch erleben. Wie wäre es mit einer Kanu-Tour? Begleitet und informativ. Betrachten Sie das Land aus der Perspektive knapp über der Wasseroberfläche. Oder Sie wandern noch einmal, z.B. eine Strecke von etwa 2 km durch das Flowerdale-Tal. Sie träumen von einem Ausritt am Strand? Dann ist das Gairloch Trekking-Centre Ihre Anlaufstelle für heute.

Übernachtung im Raum Gairloch.

highland-see.jpg

10   NACH FORT WILLIAM

Auch Schottland hat seine Victoria Falls. Klein, aber fein allerdings. Im Loch Maree schwimmen etwa 40 kleine Inselchen, bewaldet und mit Deckenmoor überzogen. Diese abgeschiedene Stille nutzt der wunderschöne Prachttaucher zum brüten. Über Kinlochewe und Torridon gelangen Sie auf die Applecross-Halbinsel, die Ihnen immer wieder Aussicht auf die Inneren Hebriden bietet. Leckere geräucherte Produkte gibt es in der Applecross-Räucherei auf dem Wege: Forelle, Lachs, Käse.... Ihr Magen hat doch bestimmt noch Platz. Oder halten Sie noch bis zum Loch Kishorn aus, um dort auf ein paar Meeresfrüchte einzukehren? Bei Lochcarron geht die szenische Route NC 500 für Sie zu Ende, wobei das nicht heißt, dass es jetzt nicht mehr schön wird. Sie haben noch eines der berühmtesten Fotomotive Schottlands vor sich: Eilean Donan Castle. Dort, wo Großbritanniens höchster Berg, Ben Nevis, seine Füße ausstreckt, bleiben Sie heute noch eine Nacht, im Raum Fort William.

11   DIE LETZTEN HIGHLANDS UND HIGHLIGHTS

Saugen Sie an Ihrem letzten Tag in Schottland noch die Landschaften und Orte auf, wo tragische Geschichte geschrieben wurde. Im Tal von Glencoe, auch Tal der Tränen genannt, sammeln Sie noch einmal atemberaubende Ausblicke auf Berge und Flüsse. In Stirling machen Sie Halt, wenn Sie die berühmte Burg besichtigen oder einfach nur einen Stadtbummel machen möchten. Im Raum South Queensferry, die ikonischen Brücken im Blick, übernachten Sie das letzte Mal.

IMG_8586.JPG

12   DAS GING ALLES VIEL  ZU SCHNELL

Am Flughafen geben Sie Ihren Leihwagen ab. Hier endet Ihre schöne Schottlandreise. Muss sie aber nicht. Verlängern Sie noch ein paar Tage in Dublin oder buchen zur Entspannung noch eine Woche in einem schönen Ferienhaus am See.

Leistungen

LEISTUNGEN

REISEPREIS

UNTERKÜNFTE

  • 11 Übernachtungen in Mittelklassehotels oder Gästehäusern (3-4- Sterne)

  • Mietwagen der Kategorie A (Corsa o.ä.) ab/bis Edinburgh Flughafen inkl. Airport-Übernahmegebühr | 1.-12. Tag

  • Farm-Buggy-Tour

  • Eintritt Dunrobin Castle inkl. Falkner-Show (bestimmte Uhrzeiten)

  • Eintritt Inverewe Gardens

  • Detaillierte Reiseunterlagen / Tourenmaterial

  • Infos/Tipps zu weiteren Ausflügen und Restaurant-Tips

Im Doppelzimmer
pro Person

ca 1985 €

WARUM?

Warum stehen hier nur Ca.-Preise?
Weil jede Saisonzeit andere Preise hat und auch entscheidend ist, wie viele Personen reisen, wie früh Du buchst oder welche Autokategorie Du möchtest.

Jede unserer Individualreisen enthält eine Mischung aus verschiedenen Unterkunftskategorien von 3-4 Sternen Landeskategorie. Es können dabei familiäre B&Bs sein, Hotels oder Ferienhäuser/-wohnungen. Entscheidend ist für uns nicht die einheitliche Kategorie, sondern die Stimmigkeit der Route.
Wenn Du eine besondere oder außergewöhnliche Unterkunftsvariante wünschst, sprich uns gern an.

Anfrage
Unverbindliches Angebot anfragen
Bitte beachten Sie, dass wir keine Anfragen annehmen, bei denen die Abreise innerhalb der nächsten 5 Wochen sein soll, da das nicht unserem Anspruch entspricht, maßgeschneiderte und absolut perfekte Angebote zu erstellen.
Meine Daten
Wie viele Personen reisen insgesamt?
In welchem Monat möchten Sie reisen?
Sind Kinder dabei?
Welche Altersstufe?
Welche Unterkunft wird bevorzugt?

LEISTUNGEN

Hoteländerungen innerhalb derselben Kategorie vorbehelten. Alle Hotelkategoriene nach Landeseinstufung

EXTRAS

HOTEL

  • Fahrt im Wohlfühlbus mit Verwöhnservice
    (Beförderungsleistung durch Suerland Reisen Borchen)

  • Fähr-Kreuzfahrt mit der komfortablen Color Line Kie-Oslo-Kiel

  • Unterbringung in 3-Sterne-Innenkabinen

  • Frühstücksbuffet und großes Abendbuffet an Bord auf beiden Strecken

  • 3 Nächte im ****Hotel Kong Carl Sandefjord inkl. HP

  • 3 Nächte im ****Fjordhotel Ullensvang bei Lofthus inkl. HP

  • 2 Nächte im ****+Frich´s Wood Hotel Brumunddal inkl.  HP

  • Fahrt auf dem Telemarkkanal

  • Eintritt Stabkirche Heddal

  • Fjordkreuzfahrt auf demNærøyfjord

  • Kleine Stadtrundfahrt Oslo inkl. Bygdøy

  • Alle Ausflüge wie beschrieben

  • Reisepreisabsicherung nach EU-Pauschalreiserecht

  • Reiseleitung

  • Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: € 409

  • Zuschlag Einzelkabine an Bord: € 220
    (Hier bieten wir Ihnen je nach Nachfrage, eine Kabine zu teilen)

  • Aufpreis Außenkabine 2 Strecken (pro Kabine): € 150

  • Ausflug mit dem Schaufelraddampfer Mjösasee: € NN

  • Cider-Safari am Hardangerfjord: € NN

REISEPREIS

€ 2429

Preis pro Person im Doppelzimmer. 

bottom of page