
> Island > Einmal rund um Island

SNAEFELLSNES UND
DER SÜDEN
Entlang der Südküste Islands erleben Sie auf dieser Reise Vulkane, Gletscher, Wasserfälle. Geysire und vieles an Natursschauspielen mehr. Die Halbinsel Snaefellsnes wird als "Island en miniature" bezeichnet. Hier hat der Snaefellsjökull seine Lava weit in die Landschaft und ins Meer katapultiert, dass Gebilde wie aus einer anderen Welt enstanden sind.
1 | AUFTAKT IN REYKJAVIK
Nun sind Sie also gelandet. Ihren Leihwagen haben wir bereits für Sie gebucht, so kann es zügig losgehen. Aus der Vogelperspektive haben Sie schon einen kleinen Eindruck von der geologischen Struktur der Insel bekommen. Jetzt werden Sie sie hautnah erleben.
Von der Halbinsel Reykjanes, hier liegt der Flughafen, ist es eine knappe Stunde Fahrt in die Hauptstadt. Die Strecke ist flach und gut ausgebaut. Ab und an sind schon Lavafetzen rechts und links zu sehen. Sie fühlen schon jetzt, dass Sie hier eine andere Welt erwartet, aber es wird natürlich noch viel besser.
1 Übernachtung in Reykjavik.

2 | SNAEFELLSNES: GLETSCHER UND LAVA
Die Snaefellsness-Halbinsel, Island en miniature, liegt im Südwesten Islands und ist von Reykjavik nicht zu weit entfernt, so dass Sie auf der heutigen Tagesetappe in aller Ruhe Stopps und herrliche Fotosafaris machen können. Besuchen Sie die Snorrastadir-Farm und schauen sich dort die Tiere an. Auf der Södulsholt Pferdefarm stoppen Sie, um sich eine wunderbare Herde Islandpferde anzusehen. Auch ein Ausritt kann gebucht werden. Der Besitzer, ein weltgereister Mann, züchtet hier Pferde, trainiert sie, baut außerdem Gerste an und kümmert sich um Aufforstung. Ein typisches Beispiel isländischer Mentalität. Die Gerðuberg- Klippen liegen zur Rechten auf Ihrem Weg. Von der Hauptstraße aus ist nicht zu ahnen, was Sie erwartet, doch plötzlich stehen Sie vor einer Wand aus außergewöhnlichen Basaltsäulen. Wie daher gezaubert sieht es aus. Zur Mittagszeit empfehlen wir Ihnen, im Hotel Rjukandi einzukehren.
2 Übernachtungen im Raum Búðir.
Vielleicht ist auf Ihrem Frühstückstisch heute ein "Flatkaka", ein Roggenflachbrot, oder aber eines, das in einem Topf bei einer heißen Quelle zum natürlichen Backen eingegraben wurde. Auf jeden Fall aber gehen Sie gestärkt in den Tag. Denn Sie hatten bestimmt auch eine gute Nacht. Die isländische Luft macht´s möglich. Und die steht Ihnen heute den ganzen Tag zur Verfügung, zum wandern, durchschnaufen und um die Seele in herrlicher Natur baumeln zu lassen. Erleben Sie Wellness für die Augen. Da ist zunächst ganz in der Nähe die schwarze Kirche von Búðir, mitten in einem riesigen Lavafeld. Von da aus zu Fuß zu erreichen ist ein Strand aus Muschelsand. Gespickt, oder sollten wir sagen "dekoriert" mit Lavafetzen, leuchtet er je nach Lichtverhältnissen gold-gelb bis rot. In dieser traumschönen Einsamkeit ist es kaum vorstellbar, dass hier einst ein blühender Handelsplatz war. Verweilen Sie ein bisschen am Strand und genießen die meditative Wirkung der Wellen. Augen zu und wirken lassen.
Weiter geht es nach Arnarstapi. Am Mini-Hafen stellen Sie ihr Fahrzeug ab und wandern los. Den pyramidenförmigen Stapafell immer rechts im Blick, die Aussicht auf das Meer immer links, mit bizarren Felsformationen, Basaltsäulen und eigentümlichen Lavafetzen, die sich an Land und aus dem Meer auftürmen. Ein beliebtes Motiv ist der Gattklettur, ein Steinbogen aus Basalt. Man weiß einfach nicht, wo man zuerst hinschauen soll. Das ist Schönheit zu Füßen des Vulkans. Und ein mystischer Platz noch dazu, denn hier soll es Elfensichtungen gegeben haben. Und Elfen sind überaus wichtig für die Isländer. Sie bauen sogar Straßen so, dass Elfenbehausungen nicht gestört werden. Bei guter Sicht ist hinter dem Stapafell immer der Snaefellsness Gletscher und Vulkan zu sehen. Belohnen Sie sich zum Abschluss der Wanderung mit einem Kakao und einer Waffel im Fjöruhúsið Café. Hier möchten Sie so schnell nicht weg, aber morgen geht es weiter.
Eine weitere Übernachtung im Raum Búðir.
3 | TRAUMLANDSCHAFTEN UNTER DEM VULKAN

Heute siedeln Sie über in den grünen Süden. Abgesehen vom Großraum Reykjavik und der größeren Ortschaft Selfoss liegt wieder unendliche Weite vor Ihnen.
Bie Kirkjubaerklaustur übernachten Sie dreimal, unternehmen Tagesausflüge und kehren Abends zum absoluten Entspannen in der fantastischen Umgebung zurück in Ihr Domizil. Sie sind hier beim Skaftafell Nationalpark, quasi zu Füßen des berühmten Vatnajökull-Gletschers, der größte Islands, der eine Fläche von 8% des Landes einnimmt.
Übernachtung in Kirkjubaerklaustur.
4 | MYRDAL UND SKAFTAFELL
5 ABENTEUER SKAFTAFELL
Heute sollten Sie eine Gletscherwanderung buchen. Es stehen verschiedene Varianten zur Auswahl, und für Einsteiger empfehlen wir eine gemäßigte Tour von 3 Stunden mit einem örtlichen Guide, der Ihnen alles über die Gletscher erzählt und Sie in die Welt des Eises einweist (Achtung! Bestimmte Gesundheitsvoraussetzungen sind erforderlich. Bitte fragen Sie bei uns an). Was Sie hier oben erleben ist ein Naturwunder, ein Teil des höchsten Bergmassives Islands mit Eisformationen, die Jahrtausende alt sind (Wir vermitteln hier Fremdunternehmer, die Spezialisten auf ihrem Gebiet sind. Diese Leistungen sind unabhängig von dieser Reise und kein Vertragsbestandteil des Reisebüros Quiatek. Alle Touren auf eigene Gefahr).
Prinzipiell müssten Sie jetzt, wenn es auch ein bisschen anstrengend war, so viel Energie getankt haben, dass Sie den Nachmittag rund um Kirkjubaerklaustur verbringen können. Diese Ebene ist einmalig schön, wenn auch ihre Entstehung mit einem verheerenden Vulkanausbruch vor 200 Jahren zusammenhängt, der eine Verwüstung hinterlassen hat, die heute einfach nur staunen lässt. Canyons sind entstanden, Seen und das riesige Lavafeld Eldhraun. Die mit Moos überzogene Fläche wirkt beeindruckend-unwirklich.
Eine weitere Übernachtung in Kirkjubaerklaustur.

Es gibt jeden Tag etwas Neues. Auch wenn Sie gestern auf dem Gletscher waren, eine Gletscherlagune ist wieder ein ganz anderes Erlebnis. Weiter Richtung Osten liegt Jökulsarlon. Ein Ausflug durch die Lagune mit dem Amphibienfahrzeug ist ganz sicher mit das Beeindruckendste, das Sie in Island erleben. Ein Guide ist dabei und erzählt über die Gletscher, wie sie kalben, wohin sie wandern und lässt Sie ganz bestimmt auch das Gletschereis schmecken. Es knackt überall, hier und da tauchen Robben auf oder Papageitaucher. Die abgebrochenen Eisstücke dümpeln, aber immer noch mit 9/10 ihres Ausmaßes unter Wasser allmählich Richtung Meer. Versuchen Sie jetzt schon, sich die Stille vorzustellen, die dann durch das Knacken und manchmal sogar heftige Abbrüche unterbrochen wird. So stimmungsgeladen nehmen Sie sich am Nachmittag eine Wanderung zum Fjaðrárgljúfur-Canyon vor. Lassen Sie ihren Blick vom Aussichtpunkt aus schweifen: 100 m tief schneidet der Canyon die Ebene ein. Am Ende der letzten Eiszeit ist diese urzeitliche Fluss-Schlucht entstanden.
Eine weitere Nacht in Kirkjubaerklaustur.
6 JÖKULSARLON UND CANYONS
Islands Süden ist grün. Und damit sind nicht nur die Wiesen und Felder gemeint. Hier nutzt man die Erdwärme und baut in Gewächshäusern Gemüse und Südfrüchte an. Überall tritt Dampf aus der Erde. Das große Feld mit heißen Quellen bei Hveragerdi gehört zum System des Zentralvulkans Grensdalur. Hier befinden wir uns in einem Hochtemperaturgebiet und sehen ab und an weiße Stellen, die auf eine sehr dünne Erdkruste hinweisen. Heute sollten Sie also besonders gut gewärmt schlafen. Aber vorher gibt es noch viel zu erleben. Bei Vik müssen Sie an den Reynisfjara Strand. Tief schwarz mit Felsen, die beständig weiter vom Wasser ausgehöhlt werden, Felsnadeln im Meer und immer die Vestmänner-Inseln im Blick. Wenn es bislsang noch nicht passiert ist, hier werden Sie sich in Island verlieben. Diese Ausblicke, diese Weite und unglaublich geformte Küste! Hier sind Orte, die sich tief in Ihre Träme eingraben. Orte zum absoluten Wohlfühlen. Der Skogafoss schießt aus einem grün bewucherten Felsen in die Tiefe. Genießen Sie den Anblick vom Parkplatz oder klettern Sie rauf und genießen die herrliche Weite.
3 Übernachtungen im Raum Hveragerdi. Hier haben wir für Sie zur Abwechslung ein Apartment gewählt, wo Sie sich selbst verpflegen. Im Ort gibt es genügend Einkaufsmöglichkeiten. Einfach mal für sich allein sein und frühstücken wann Sie möchten.
7 SCHWARZER STRAND UND GEMÜSEGARTEN
Island gibt sich heute nochmal richtig Mühe, damit Sie es auch nicht vergessen. Die Route "Golden Circle" beinhaltet Sehenswürdigkeiten, die für Island absolut typisch sind, und das ist der Geysir Strokkur, die Erdspalten, wo die Kontinentalplatten auseinander driften und der riesige mehrstufige Wasserfall Gullfoss. Im Thingvellir Nationalpark ist die Felslandschaft dramatisch. Die Täler und Spalten teils mit Wasser angefüllt. Hier tagten die Wikinger, besprachen und sprachen Recht. Zwischen Felsen, in denen per Echo die Nachricht des Sprechers perfekt weitergetragen wurde. Probieren Sie es aus, wenn Sie etwas Wichtiges zu sagen haben.
1 Übernachtung in Hveragerdi
8 GOLDEN CIRCLE

Nur etwa 45 km entfernt liegt Reykjavik. Wenn Sie lieber in einer größeren Stadt übernachten möchten, buchen wir Ihnen gern statt Hveragerdi eine Unterkunft in Reykjavik. Somit können Sie sich heute der Hauptstadt widmen und damit vielleicht eine Wal-Safari verbinden. In der Bucht von Faxafloí besteht die Aussicht auf Sichtung der Meeres-Riesen. Es stehen verschiedene Touren zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie den Nachmittag auch nutzen, um die berühmte Blaue Lagune zu besuchen und im geothermalen Abwasser zu entspannen. Kling merkwürdig, ist aber traumhaft
Eine weitere Nacht in Hveragerdi (alternativ Reykjavik).
9 REYKJAVIK - WALSAFARI - BLAUE LAGUNE
Rückgabe des Mietwagens am Flughafen in Keflavik und individuelle Heimreise.
10 HEIMREISE

-
9 Übernachtungen in Mittelklassehotels, Gästehäusern (3-4- Sterne) und Aparments
-
6x Frühstück
-
Mietwagen der Kategorie Allrad (Suzuki o.ä.) ab/bis Keflavik Flughafen inkl. Airport-Übernahmegebühr | 1.-10. Tag
-
Fahrt mit dem Amphibienfahrzeug über die Gletscherlagune
-
Detaillierte Reiseunterlagen / Tourenmaterial
-
Infos/Tipps zu weiteren Ausflügen und Restaurant-Tipps