top of page
bass rock.JPG

Pittoreske Hafenörtchen im Kingdom of Fife, Weiße Dörfer am Loch Tay, Highland-Atmosphäre rund um den Loch Lomond, Historische Orte wie Stirling Castle und die wunderbare Hauptstadt Edinburgh. Dazu Naturerlebnisse am Meer mit der Basstölpelkolonie Bass Rock. Was für eine tolle Mixtur bei nur zwei Standorten!

STADT - FLUSS -
HIGHLANDS

Tourenkarte hier.png
Tourenkarte klick.png

 1     ANREISE NACH TAYNUILT

Nach einer nächtlichen Überfahrt bist Du angekommen im englischen Newcastle-upon-Tyne. Die Fähre legt morgens an, so dass Du auf dem Weg nach Norden noch einige Highlights unterwegs mitnehmen  kannst. Es bietet sich Alnwick Castle an, Filmlocation für das Quidditch-Spiel in Harry Potter. Die Route führt dann immer parallel zum Meer weiter nach Norden. Bald kündigt sich Edinburgh an, das eingebettet liegt in erloschene Vulkanhügel. Wenn Du dann links der Autobahn die gigantischen silbernen Statuen der Kelpies siehst (Wassergeister in Pferdegestalt), dann hast Du schon über 2/3 der Strecke geschafft. Verabschiede Dich nun allmählich von der Autobahn, denn ab jetzt gibt es fast nur noch Landstraßen. Die Familie, die die Chalets betreibt, wird Dich bereits erwarten und für die kommenden Tage auch ganz sicher mit guten Ausflugstipps versorgen.

5 Übernachtungen in einem Chalet im Raum Taynuilt/Oban.

 2 | 3      AUSFLÜGE VOR ORT

Inveraray Castle

Nachdem Du dich am ersten Tag erst einmal mit der Gegend vertraut machst und überall herrliche Panoramen erlebst, wie z.B. die wunderschöne Aussicht auf den Ben Cruachan, kannst Du dann einige fantastische Ausflüge machen.

Wir empfehlen eine Fahrt zum Inveraray Castle (Filmlocation Downton Abbey), dem wahrhaft imposanten Sitz des Clans Campbell. Im gleichnamigen kleinen Örtchen kann ein altes Gefängnis besichtigt werden. Hier erwacht durch lebensgroße Figuren und Charaktere das zum Leben, was einem im 19. Jh. im Gefängnis blühen konnte. Oftmals waren die Insassen erst 7 Jahre alt, es gab kein Jugendschutzgesetz. Ein Museum zum Anfassen - aber dann glücklicherweise auch wieder zum normalen Herausgehen. Der Besuch von Inveraray lässt sich, wenn Du den Tag weiter füllen möchtest gut kombinieren mit einer Rundfahrt über das Hafenstädtchen Oban (Einkaufsmöglickeiten, tolle Fischlokale und eine Whiskydestille) und die Gärten von Arduiane.

 4     JACOBITE STEAM TRAIN

Heute, oder auf Wunsch an einem anderen Tag in der Region, machst Du einen Ausflug nach Fort William, das zu Füßen des Ben Nevis, Großbritanniens höchstem Berg liegt. Auf geht's in den Jacobite Steam Train, um Schottland auf Schienen zu erleben und vor allem über das wohl berühmteste Viadukt Europas, das Glenfinnan Viaduct, zu fahren (schweben wie bei Harry Potter geht leider nicht). Dieses, so wie auch der Zug selbst, erinnert an den Hogwarts Express aus Harry Potter. In Mallaig, an der Küste mit der Isle of Skye gegenüber, hast Du Pause und nimmst den Mittagszug zurück. Nach Rückkunft in Fort William geht es zurück zur Unterkunft. 

Schottlandexperte

 5     AUSFLUG GLENCOE

Du willst traumhafte, weite Landschaft? Du bekommst Sie. Heute wieder geballt, denn das Tal von Glencoe kann mit Fug und Recht als eines der Traumtäler Schottlands bezeichnet werden. Wanderungen bieten sich an, und wir halten Tipps dafür bereit. Warum nicht zwischendurch im Ballachulish Hotel auf einen Tee mit Ausblick auf den See einkehren? Hier sieht es urgemütlich und ein bisschen gespenstisch aus. Dann sagen wir mal weiter gar nichts, denn Du sollst Glencoe still genießen und vielleicht einmal in dich gehen und ein wenig schottische, wahrhaft dramatische Geschichte ins Gedächtnis rufen. Hier im Tal passierte Furchtbares, von dem der Reisende heute nicht annähernd eine Idee hat. Dann folgst Du dem Flußlauf des River Orchy, vorbei an Wasserfällen und mit Blick auf die Berge.

 6     CAIRNGORM MOUNTAINS

Da bist Du kaum nach Osten unterwegs, schon steht eine pittoreske Burgruine am Weg. Fotostopp beim Kilchurn Castle. Durch das nördliche Ende des schönen Trossachs Nationalparks erreichst Du Killin beim Loch Tay. Hier musst Du einfach halten, der Fluss Dochart, der hier tost und die Steine blank poliert hat, dann unter einer Brücke in den Wald verschwindet, wird Dir gar keine Wahl lassen, so schön ist es hier. Bei der Lachsräucherei hinter dem urigen Lokal am Fluss solltest Du eine Leckerei für Dein Abendessen kaufen.

Dann geht es weiter nach Kenmore, ebenfalls am Loch Tay gelegen. Ganz in der Nähe befindet sich das Highland Safari Center zusammen mit dem Rotwildzentrum. Sollte gerade eine Jeep-Safari passend stattfinden, dann buche doch hier eine Tour über Stock und Stein zusammen mit einem Ranger. Wenn Du einen kleinen Umweg von 60 km nicht scheust, schau auf jeden Fall beim Herzog von Atholl vorbei. Ok, der lebt in Südafrika, aber sein Anwesen, Blair Castle, ist fest im riesigen waldreichen Gelände eingepflanzt und leuchtet schon aus der Ferne mit seinem weißen Gemäuer. Hier ist noch Europas einzige legale Privatarmee beheimatet, die allerdings heute nicht mehr für die Bewachung des Hausherren zuständig ist.

Über Dalwhinnie (Whiskydestille) erreichst Du schließlich Aviemore. Ein Highland-Städtchen mit relativ hoher Unterkunftsdichte, aber der beste Ausgangspunkt für Unternehmungen.

3 Übernachtungen im Raum Aviemore/Newtonmore

 7 | 8     AUSFLÜGE VOR ORT

Elphin Rare Breeds Farm

Wieder einmal könnte der Tag nur zum Wandern und Seele baumeln lassen sein. Oder aber Du stürzt dich gleich in eine Quad-Tour auf dem nahe gelegenene Rothiemurchus Estate. Mit einem Guide geht es über das riesige waldreiche Gelände und vorbei an der Hochlandrinderwiese. Ein herrliches Abenteuer für die ganze Familie. Im Café des Anwesens belohnst Du dich anschließend mit einer guten Tasse Tee (schottischen natürlich!) und ein paar leckeren Scones mit viel Sahne (vielleicht).

Ein anderer Tag führt Dich nach Cawdor Castle, das vielleicht mit seinem sensationellen Garten noch mehr besticht als mit den Räumen. Eine Burg im für Schottland so typischen Baronialstil, das gehört auf jeden Fall zu Deiner Reise. Diese Tour lässt sich wunderbar kombinieren mit der berühmten Speyside, wo Schottland zahlreiche Destillen aufweisen kann.

 9     AVIEMORE - SOUTH QUEENSFERRY

Die Route zurück in den Süden solltest Du durch die Royal Deeside nehmen. Hier kommst Du in königliche Gefilde, denn hierher zieht es seit Queen Victoria die Königliche Familie in den Sommerurlaub. Schloß Balmoral liegt auf dem Weg, allerdings gut versteckt (natürlich). Dafür ist die kleine, hübsche Kapelle Crathie Kirk meist geöffnet und versprüht ebenfalls royales Flair. Hinter Braemar, das für die Königlichen Hochlandspiele im September bekannt ist, kommen Sie durch eines von Schottlands Skigebieten. Übrigens sollte man spätestens an dieser Stelle noch einmal daran denken, dass man in Schottland alle Jahreszeiten an einem Tag erleben kann, wobei Schnee im Juli allerdings doch eher unwahrscheinlich ist. Dennoch gilt der Satz: Ist das Wetter schlecht - warte einfach 5 Minuten. Und bei einer Tagesetappe von knapp 200 km hast Du sehr viel mehr als diese 5 Minuten. Bei Blairgowrie hat Dich wieder mehr Infrastruktur eingeholt. Hier kannst Du nochmal einkaufen gehen. Aber auch so mancher niedliche Farmshop unterwegs bietet gute Produkte, frisch und mit herzlichem Service verkauft.

4 Übernachtungen in einer Ferienwohnung.

South Queensferry © F. Tasar

 10 | 11  | 12  AUSFLÜGE VOR ORT

Du bist wieder im urbaneren Süden angekommen. Doch keine Sorge, auch hier geht es einigermaßen beschaulich zu, und an diese Mentalität solltest Du dich zwischenzeitlich gewöhnt haben. Vieles ist entspannter und mit Geduld kommt man viel weiter.

Auch South Queensferry ist ein überschaubarer Ort, wundervoll am Forth Fjord gelegen und die perfekte Basis für Erkundungen von Edinburgh einerseits und dem Kingdom of Fife, Schottlands Gemüsekammer, andererseits. In den kommenden Tagen empfehlen wir Dir auf jeden Fall die Bootstour "3 Bridges", die direkt im Ort startet und unter anderem zur Insel Inchcolm führt. Hier ist ein Tummelplatz für Seevögel und Robben. Bänke rund um die Abteiruine laden zu einem Picknick ein. Mit Blick aufs Wasser, auf die Ruine und viel Wiese, und überhaupt - hier ist es einfach nur schön!

Ein anderer Tag führt Dich ins Kingdom of Fife. Hier wimmelt es nur so von historisch wertvollen Plätzen. In St Andrews, Universitätsstadt und Golf-Mekka gehört ein Spaziergang auf dem Gelände der Kathedralruine dazu, ein herrliches Plätzchen am Meer. Übrigens verfügt St Andrews, Du magst es jetzt noch nicht glauben, über einen fantastischen, kilometerlangen Sandstrand. 

In Falkland lockt der Falkland Palace, in dem einst Mary Stuart Tennis spielte. Fans der Zeitreise-Serie Outlander kommen auf ihre Kosten und erkennen, dass der Dorfmittelpunkt die Anfangsszene der Serie darstellt.

Die Küstenorte Pittenweem oder Anstruther sind pittoresk und bieten eine stattliche Zahl an guten Fischlokalen. Im verwunschenen kleinen Culross ist wahrlich die Zeit stehen geblieben.

Edinburgh hebst Du dir für den letzten Tag auf.

Wie wäre es zum Abschluß der Reise mit einem Sundowner auf der Terrasse am Orocco Pier in South Queensferry? Die Sonne geht unter, färbt den Himmel üblicherweise wundervoll ein, und Du stellst Dir vor, wie es wäre, wenn Du noch etwas länger gebucht hättest.

stmonans-kenny-lam.jpg

 13     HEIMREISE

Es geht nach Hause. Aber Du wirst wiederkommen, da sind wir ganz sicher.

  • 5 Nächte in einem Ferienchalet im Westen bei Taynuilt

  • 3 Nächte in einem Ferienapartment oder Chalet in Aviemore

  • 4 Nächte in einem Ferienhaus in der Nähe von Edinburgh

  • Stadtführung Edinburgh

  • Bustickets  Hotel - Edinburgh - Hotel

  • Reisepreisabsicherung nach EU-Recht

  • Ghost Guide unterwegs, telefonisch und virtuell für Dich da

Unverbindliches Angebot für diesen Reiseablauf anfragen °

Anfragen mit Abreise innerhalb der nächsten 5 Wochen nehmen wir nicht an, da das nicht unsere Anspruch erfüllt, maßgeschneiderte und perfekte Angebote zu erstellen.

Meine Daten

Meine Vorstellung ist wie folgt:

Welches Budget pro Person möchtest Du einhalten?
Wir bleiben immer in Deinem Budget oder darunter, wenn es generell machbar ist. Eine Zahl hilft bei der Einschätzung, ob diese Reise für Dich so möglich ist. Vielen Dank.

° Dein Angebot für genau diesen Reiseablauf ist kostenfrei. Möchtest Du einen ganz anderen, noch individuelleren Ablauf? Eine Variation dieser Reise? Das machen wir gern. Bitte rechne dann mit einer Aufwandspauschale von € 39,-, die wir Dir selbstverständlich bei Buchung anrechnen.

bottom of page