
> Schottland > 7-Tage-Klassiker

In einer Woche die klassischen Highlights dieses schönen Landes erleben. Vom Kingdom of Fife, über die schönen Landschaften Perthshires, durch den Cairngorm Nationalpark bis an die Westküste bei der Isle of Skye. Das berühmte Tal von Glencoe gehört ebenso dazu wie der Loch Ness. Dies ist eine Reise, die Dir für das nächste Mal Lust auf mehr macht.
DER 7-TAGE-
KLASSIKER
1 ANREISE NACH DUNFERMLINE

Wenn Dein Flug früh ankommt, kannst Du den Tag noch mit wundervollen Dingen füllen, denn Deine erste Etappe ist nicht sehr lang. Auf dem Weg nach Dunfermline, Begräbnisstätte bedeutender schottischer Könige, schaust Du im pittoresken Hafenort South Queensferry vorbei und staunst über die drei ikonischen Brücken über den Forth Fjord. Diesen übequerst Du dann und gönnst Dir vielleicht noch einen Abstecher nach Culross, das Dir als Fan der Serie Outlander bekannt sein wird. Hier ist die Zeit wahrhaft stehen geblieben.
1 Nacht in/bei Dunfermline.
2 NACH PITLOCHRY
Nach einem guten schottischen Frühstück hast Du die perfekte Grundlage für einen erlebnisreichen Tag. Zwei Schlösser möchten wir Dir heute ans Herz legen. Mit einem Schlenker durch das Kingdom of Fife nimmst Du Falkland Palace mit. Hier beliebte Maria Stuart Tennis zu spielen. Royal bleibt es beim Besuch von Scone Palace bei Perth. Die Historie verrät, dass hier der ursprüngliche Krönungsstein lag, der besagte, dass wer darauf saß, König von Schottland war. So einfach war das? Erfahre mehr bei einer Tour durch das Schloss.
Über das pittoreske Dunkeld erreichst Du Pitlochry, ein wunderschönes Highland-Städtchen, das Dich mit seinen hübschen Häusern und der fantastischen Umgebung begeistern wird.
1 Nacht in Pitlochry.

3 CAIRNGORMS UND SPEYSIDE
Zum berühmten Blair Castle, dem Sitz der Herzöge von Atholl mit ihrer einzigartigen Privatarmee, ist es nur ein Katzensprung. Schneeweiß steht es da, umgeben von einer riesigen Parkanlage mit Rotwild, deren Vorfahren zahlreich ihr Geweih lassen mussten und im Schloss in den langen Gängen ausgestellt sind.
Dann steht Dein Kompass auf Kurs Nord und führt Dich durch den Cairngorm Nationalpark. Du kannst Dir erlauben, hier und da Pause zu machen, die Landschaft ist es sowas von wert. Als Beifahrer wirst Du dich freuen, dass die Dalwhinnie Whiskydestille auf dem Weg liegt, denn Du darfst hier einen wee dram verkosten.
Über Aviemore tauchst Du ein in die Speyside, Schottlands Whisky-Mekka. Hier ist die Dichte an Destillen besonders hoch, und sie präsentieren sich eingebettet in die liebliche Landschaft, die sich geschmacklich in der Whiskynote niederschlägt. Hier werden die milden, fruchtigen Whiskies destilliert.
2 Nächte in/bei Grantown-on-Spey.
4 SPEYSIDE - CAWDOR CASTLE - CLAVA CAIRNS
Heute musst Du dich entscheiden: Bist Du ein Wanderfan, wird es Dich ein Stück auf den Speyside Way oder den Dava Way führen, eine für Wanderer und Radfahrer umgewidmete alte Eisenbahntrasse. Oder Du setzt Dich in Deinen Leihwagen und gehst noch einmal auf Geschichtstour. Cawdor Castle besticht mit seinem typisch schottischen Baronialstil und bietet prachtvolle Gärten, Clava Cairns ist eine prähistorische Grabanlage mit Steinkreis, sehr mystisch. Last, but not least, wirst Du an Culloden vorbeikommen. Hast Du dich ein wenig mit der schottischen Geschichte befasst, wird Dir die ganze Tragik und Tragweite dieses historisch bedeutenden Schlachtfeldes bewusst.
5 LOCH NESS - FORT WILLIAM

Mehrere Wege führen nach Fort William, und die Entscheidung musst Du heute ganz allein treffen. Möchtest Du doch nochmal nachschauen, ob was an der Nessie-Legende dran ist, dann wähle die Straße am westlichen Ufer des Loch Ness. Sie bringt Dich auch zu einer der meist fotografierten Burguinen: Urquhart Castle, direkt am See. Selbst getestet ist jedoch auch der Weg durch die Berge, über die hoch gelegene Ostuferstraße. Einsamer ist sie auf jeden Fall und landschaftlich ein echtes Pfund. Zieht es dich grundsätzlich gern in die Berge, also noch höher, dann nutze die Gondel - übrigens die einzige in Großbritannien - auf den Aonach Mòr. 650 m hoch kommt man, nicht ganz so hoch wie Ben Nevis, aber den hast Du ganz nah vor Augen. Er steht quasi nebenan.
1 Nacht in/bei Fort William
6 IM BANN VON EDINBURGH
"Goodbye to the North". Du machst Dich auf in die Bannmeile von Edinburgh. Der Weg dorthin lässt wieder Dein Herz höher schlagen, denn heute durchquerst Du Schottlands Schicksalstal, Glencoe. Mach Dich ein wenig mit der tragischen Geschichte dazu vertraut, damit die Wirkung sich voll entfalten kann. Von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt wirst Du den Tag so richtig schön mit Pausen vertrödeln, bis Du letztlich am Forth Fjord in South Queensferry ankommst. Hier ist es ganz wunderbar, und Edinburgh ist nicht weit. Morgen eroberst Du die Stadt.
2 Nächte in South Queensferry (auf Wunsch auch in Edinburgh direkt)
7 EDINBURGH
Ist Edinburgh die schönste Stadt der Welt? Nun, sie ist aber ganz sicher sehr nah dran. Das wirst Du heute für Dich selber überprüfen. Damit Du auch das meiste aus Deinem Aufenthalt herausholst, haben wir Dir einen wunderbaren Stadtspaziergang gleich mitorganisiert. Melanie Karina von "Melli´s Schottlandabenteuer" erwartet Dich zu einem unterhaltsamen und fachlich qualifizierten Rundgang durch die Old Town. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Jetzt weißt Du, was Du alles unbedingt noch sehen solltest. Die Zeit wird nicht reichen, aber Du kommst ja wieder, da sind wir sicher.

8 DU WILLST NICHT WEG?
Wie gut wir das verstehen können. Aber noch kannst Du verlängern. Sonst ist heute die Reise leider zu Ende. Individuelle Heimreise (Gern organisieren wir die Verbindung mit DFDS oder P&O Ferries oder vermitteln Dir einen Flug).
-
7 Übernachtungen in den genannten Orten/Regionen in guten Mittelklassehotels oder Gästehäusern
-
7x schottisches Frühstück
-
Leihwagen Kategorie Opel Corsa oder ähnlich (andere Kategorien buchbar)
-
Eintritt Blair Castle Gelände (Schloß extra)
-
Stadtführung Edinburgh (2 Stunden deutschsprachig)
-
Detaillierte Reiseunterlagen / Tourenmaterial
-
Infos/Tipps zu weiteren Ausflügen und Restauranttips