

FAMILIENTOUR MIT DEM EIGENEN PKW
Eine Reise in die Natur der Highlands, kombiniert mit der Hauptstadt und ihrem landschaftlich reizvollen Umland.
Die Routenvorschläge und Tagesetappen sind selbstverständlich veränderbar, doch in der unten angegebenen Form abweschlungsreich und nicht zu lang. Da Sie hier mit dem eigenen PKW anreisen, empfehlen wir die Nachtfähre von Ijmuiden nach Newcastle-upon-Tyne, die wir gern separat für Sie hinzubuchen.
Die Unterkünfte sind unterschiedlich gewählt, so dass Sie die Bandbreite schottischer Gastfreundschaft sowhl in rustikaler, uriger, landschaftlich reizvoller als auch komfortabler Ausstattung erleben.




12 Nächte ab Schottland
South Queensferry | Kingdom of Fife | St. Andrews | Glencoe | Edinburgh | Inveraray Castle | Blair Castle | Cairngorm Nationalpark | Glenfinnan Viaduct | Jacobite Steamtrain | Trossachs Nationalpark
Alle Links führen zu externen Seiten. Für deren Inhalte haften wir nicht.. Alle Kilometerangaben sind Circa-Angaben.
1 ANREISE NACH TAYNUILT
Nach Ihrer Ankunft in Schottland geht es direkt in die Region Argyll im Westen Schottlands. Wenn Sie dann links der Autobahn die gigantischen silbernen Statuen der Kelpies sehen (Wassergeister in Pferdegestalt), dann verabschieden Sie sich langsam von Autobahnstrecken, denn ab jetzt geht es nur noch über schöne Landstraßen. Die Familie, die die Chalets betreibt, wird Sie bereits erwarten und für die kommenden Tage auch ganz sicher mit guten Ausflugstipps versorgen.
5 Übernachtungen in einem Chalets bei Taynuilt.

Heute, oder auf Wunsch an einem anderen Tag in der Region, machen Sie einen Ausflug nach Fort William, das zu Füßen des Ben Nevis, Großbritanniens höchstem Berg liegt. Besteigen Sie den Jacobite Steam Train und erleben Schottland auf Schienen und vor allem über das wohl berühmteste Viadukt Europas, das Glenfinnan Viaduct. Dieses, so wie auch der Zug selbst, erinnert an den Hogwarts Express aus Harry Potter. In Mallaig, an der Küste mit der Isle of Skye gegenüber, haben Sie Pause und nehmen den Mittagszug zurück. Nach Rückkunft in Fort William geht es zurück zur Unterkunft. Auch wenn Fort William eher nur nicht so hübsche Ausgangsbasis ist, wird der Tag mit der gesamten Zugstrecke auf jeden Fall ein Highlight sein.

5 AUSFLUG TAL VON GLENCOE
Sie wollen traumhafte, weite Landschaft? Sie bekommen Sie. Heute wieder geballt, denn das Tal von Glencoe kann mit Fug und Recht als eines der Traumtäler Schottlands bezeichnet werden. Wanderungen bieten sich an, und wir halten Tipps dafür bereit. Warum nicht zwischendurch im Ballachulish Hotel auf einen Tee mit Ausblick auf den See einkehren? Hier sieht es urgemütlich und ein bisschen gespenstisch aus. Dann sagen wir mal weiter gar nichts, denn Sie sollten Glencoe still genießen und vielleicht einmal in sich gehen und ein wenig schottische, wahrhaft dramatische Geschichte ins Gedächtnis rufen. Hier im Tal passierte Furchtbares, von dem der Reisende heute nicht annähernd eine Idee hat. Dann folgen Sie dem Flußlauf des River Orchy, vorbei an Wasserfällen und mit Blick auf die Berge.
.jpg)
Da sind Sie kaum nach Osten unterwegs, schon steht eine pittoreske Burgruine am Weg. Fotostopp beim Kilchrun Castle. Durch das nördliche Ende des schönen Trossachs Nationalparks erreichen Sie Killin beim Loch Tay. Hier müssen Sie einfach halten, der Fluß Dochart, der hier tost und die Steine blank poliert hat, dann unter einer Brücke in den Wald verschwindet, wird Ihnen gar keine Wahl lassen, so schön ist es hier. Bei der Lachsräucherei hinter dem urigen Lokal am Fluß sollten Sie vielleicht einen Einkauf für Ihr Abendessen riskieren.
Dann geht es weiter nach Kenmore, ebenfalls am Loch Tay gelegen. Ganz in der Nähe befindet sich das Highland Safari Center zusammen mit dem Rotwildzentrum. Sollte gerade eine Jeep-Safari passen stattfinden, dann buchen Sie doch hier eine Tour über Stock und Stein, zusammen mit einem Ranger. Wenn Sie einen kleinen Umweg von 60 km nicht scheuen, schauen Sie auf jeden Fall beim Herzog von Atholl vorbei. Ok, der lebt in Südafrika, aber sein Anwesen, Blair Castle, ist fest im riesigen waldreichen Gelände eingepflanzt und leuchtet schon aus der Ferne mit seinem weißen Gemäuer. Hier ist noch Europas einzige legale Privatarmee beheimatet, die allerdings heute nicht mehr für die Bewachung des Hausherren zuständig ist.
Über Dalwhinnie (Whiskydestille) erreichen Sie schließlich Aviemore. Ein Highland-Städtchen mit einer relativ hohen Unterkunftsdichte, aber lagemässig für Sie der beste Ausgangspunkt für Unternehmungen.
3 Übernachtungen in einem Familienzimmer in der High Range Lodge.
6 ORTSWECHSEL: CAIRNGORMS
7 AUSFLUG | SAFARI

Quad-Safari ca. 54 GBP
Wieder einmal könnte der Tag nur zum Wandern und Seele baumeln lassen sein. Oder aber Sie stürzen sich gleich in eine Quad-Tour auf dem nahe gelegenene Rothiemurchus Estate. Mit einem Guide geht es über das riesige waldreiche Geländer und vorbei an der Hochlandrinderwiese. Ein herrliches Abenteuer für die ganze Familie. Im Café des Anwesens belohnen Sie sich anschließend mit einer guten Tasse Tee (schottischen natürlich!) und ein paar leckeren Scones mit viel Sahne (vielleicht).
Ein anderer Tag führt Sie sicher nach Cawdor Castle, das vielleicht mit seinem sensationellen Garten noch mehr besticht als mit den Räumen. Eine Burg im für Schottland so typischen Baronialstil, das gehört auf jeden Fall zu Ihrer Reise. Diese Tour lässt sich wieder wunderbar kombinieren mit der berühmten Speyside, wo Schottland zahlreiche Destillen aufweisen kann.


Route
Die Route zurück in den Süden sollten Sie durch die Royal Deeside nehmen. Hier kommen Sie in königliche Gefilde, denn hierher zieht es seit Queen Victoria die Königliche Familie in den Sommerurlaub. Schloß Balmoral liegt auf dem Weg, allerdings gut versteckt (natürlich). Dafür ist die kleine, hübsche Kapelle Crathie Kirk meist geöffnet und verprüht ebenfalls royales Flair. Hinter Braemar, das für die Königlichen Hochlandspiele im September bekannt ist, kommen Sie durch eines von Schottlands Skigebieten. Übrigens sollte man spätestens an dieser Stelle noch einmal daran denken, dass man in Schottland alle Jahreszeiten an einem Tag erleben kann, wobei Schnee im Juli allerdings doch eher unwahrscheinlich ist. Dennoch gilt der Satz: Ist das Wetter schlecht - warte einfach 5 Minuten. Und bei einer Tagesetappe von knapp 200 km haben Sie sehr viel mehr als diese 5 Minuten. Bei Blairgowrie hat Sie ein wenig mehr Infrastruktur wieder eingeholt. Hier können sie nochmal einkaufen gehen. Aber auch so mancher niedliche Farmshop unterwegs bietet gute Produkte, frisch und mit herzlichem Service verkauft.
Noch ein kleines technisches Highlight zum Schluss? Dann statten Sie dem Museum mit alten Doppeldeckerbussen einen Besuch ab.
4 Übernachtungen im The Shore Apartment in South Queensferry.
8 AVIEMORE - SOUTH QUEENSFERRY

Sie sind wieder im urbaneren Süden angekommen. Doch keine Sorge, auch hier geht es einigermaßen beschaulich zu, und an diese Mentalität sollten Sie sich in der Zwischenzeit gewöhnt haben. Vieles ist entspannter und mit Geduld kommt man oft viel weiter.
Auch South Queensferry ist ein überschaubarer kleiner Ort, wundervoll am Forth Fjord gelegen und ein perfekter Ausgangsort für Erkundungen von Edinburgh einerseits und dem Kingdom of Fife, Schottlands Korn- und Gemüsekammer, andererseits. In den kommenden Tagen empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall die Bootstour "3 Bridges", die direkt im Ort startet und unter anderem zur kleinen Insel Inchcolm führt, wo Sie auch aussteigen dürfen. Hier ist ein Tummelplatz für Seevögel und Robben. Bänke rund um die Abteiruine laden zu einem Picknick ein. Mit Blick aufs Wasser, und auf die Ruine, und viel Wiese, und überhaupt - hier ist es einfach nur schön!
Ein anderer Tag führt Sie in das Kingdom of Fife, so heißt die Region nördlich von Edinburgh jenseits des Forth Fjordes. Hier wimmelt es nur von historisch wertvollen Plätzen. In St. Andrews, Universitätsstadt und Golf-Mekka gehört ein Spaziergang auf dem Gelände der Kathedralruine dazu, ein herrliches Plätzchen am Meer. Übrigens verfügt St. Andrews, Sie mögen es noch nicht glauben, über einen fantastischen, kilometerlangen Sandstrand. Wenn Sie es noch ein bisschen einsamer haben möchten, fahren Sie raus bis zum Naturreservat von Tentsmuir.
In Falkland lockt der Falkland Palace, in dem einst Mary Queen of Scots Tennis zu spielen pflegte, und das Schloss verfügt auch demnach über einen der ältesten Tennisplätze. Fans der Zeitreise-Serie Outlander kommen voll auf ihre Kosten und werden sofort erkennen, dass der Dorfmittelpunkt mit dem Brunnen die Anfangsszene der Serie darstellt.
Die Küstenorte von East Neuk, Pittenweem, St. Monans oder Anstruther sind pittoresk und bieten eine stattliche Zahl an guten Fischlokalitäten. Im verwunschenen kleinen Culross, wo wahrlich die Zeit stehen geblieben ist, bestaunen Sie wirklich hübsche Häuser, und im Balgove Larder kaufen Sie wieder etwas Leckeres zum Abendessen ein.
Edinburgh heben Sie sich für den letzten Tag auf und fahren mit dem Linienbus in die Stadt. Was hier das absolute Must-See ist, verraten wir Ihnen natürlich auch noch zu gegebener Zeit.
Wie wäre es zum Abschluß der Reise mit einem Sundowner auf der Terrasse am Orocco Pier in South Queensferry? Die Sonne geht unter, färbt den Himmel üblicherweise wundervoll ein, und Sie stellen sich vor, wie es wäre, wenn Sie noch etwas länger gebucht hätten.

Wenn Sie für Ihre Reise die Nachtfähre gewählt haben, dann können Sie die Rückreise zum Hafen noch interessant gestalten Für Tipps unterwegs sorgen wir gern nach Bedarf.
1 HEIMREISE
REISETERMIN | PREIS
€ 3930,-
Reisetermin / Beispiel: Sommerferien 2023
Unterbringung im Chalet, Apartment und Familienzimmer wie genannt
Gesamtpreis für 2 Erwachsene und ein Kind bis 15 Jahre
Preise sind Beispiele, das sich die Unterkunftspreise je nach Saison sehr unterscheiden können.
LEISTUNGEN
-
5 Übernachtungen in einem schönen Chalet mit Küche. DU/WC. Endreinigung enthalten (bis auf div. Grundreinigungen wie Spülen). Handtücher und Bettwäsche inklusive. Ohne Verpflegung. Absolut entspannte Lage in wunderschöner Landschaft
-
3 Übernachtungen in einem Komfort-Apartment in Aviemore mit 1 Schlafzimmer und Schlafcouch im Wohnzimmer. DU/WC. Ohne Verpflegung. Voll ausgestattete Küche
-
4 Übernachtungen in einem Komfort-Apartment in South Queensferry. 2 separate Schlafzimmer. Voll ausgestattete Küche. DU/WC. Endreinigung. Bettwäsche und Handtücher inklusive
-
Fahrt mit dem Jacobite Steam Train in der Standardklasse ab/bis Fort William für 3 Personen (2 Erw. und 1 Kind)
-
1 Bus-Tagesticket für die Familie für die öffentlichen Verkehrsmittel in Edinburgh
-
Detaillierte Reiseunterlagen / Tourenmaterial in Form persönlicher Webseite
-
Infos/Tipps zu weiteren Ausflügen und Restaurant-Tipps
-
Ghost Guide (digitale Unterstützung unterwegs) mit offenem Ohr für alle Fragen
ZUBUCHBARE LEISTUNGEN
-
Fähranreise
-
Bootstouren, diverse Eintritte
-
Reiserücktrittsversicherung
-
u.v.m.
UNTERKÜNFTE
-
Änderungen im Rahmen derselben Kategorie vorbehalten
-
Hinweis zu Wlan: Alle Unterkünfte bieten Wlan, jedoch kann bei manchen abgelegenen Objekten die Qualität und ständige Verfügbarkeit nicht garantiert werden und ist für Business-Verwendung nicht geeignet.