
> Schottland > Durch die Highlands

KOMFORTABEL
DURCH DIE HIGHLANDS
Atemberaubende Landschaft und das Erlebnis traditionsreicher Hotels. Wohnen im renommierten Gleneagles Hotel, dem berühmten Balmoral in Edinburgh oder nah am Wasser in Port Appin. Schottland hautnah erleben - Bei Tag und in der Nacht.
Individuelle Anreise nach Edinburgh. Am Flughafen startest Du mit einem Mietwagen nach St Andrews im wundervollen Kingdom of Fife, wo Du für drei Nächte im Fairmont St Andrews wohnst, vom "Heiligen Rasen" umgeben. Eine komfortable Basis für ausgedehnte Spaziergänge und Ausflüge durch das kleine Königreich Fife, eine von uns persönlich sehr geschätzte Region mit vielen Highlights.
3 Nächte in/bei St. Andrews
1 WILLKOMMEN IN SCHOTTLAND
2 AUSFLUG KINGDOM OF FIFE

St Andrews, ein Ort mit vielen Assoziationen: Golf, Universität und viel Historie. Doch bevor Du dir diesen Ort auf einem Spaziergang anschaust, pendelst Du gemächlich an der Küste entlang und machst den einen oder anderen Abstecher in eines der pittoresken Hafenstädtchen, wie Pittenweem oder St Monans. Im Inland triffst Du dann auf Falkland, und wenn Du auf dem Dorfplatz stehst, könnte es sein, dass Dir etwas bekannt vorkommt, denn hier startet die staffelreiche Serie Outlander, direkt am Brunnen. Wenn Dir mehr nach historischem Gemäuer ist, dann besichtige Falkland Palace mit seinen Gärten. Der Tag klingt aus in St Andrews, wo Du viele schöne Lokalitäten findest. Tipps dazu bekommst Du mit der Buchung von Deinem „Reiseverführer“.
Wenn Dein Tag ein wenig länger werden darf, fahre noch etwas weiter bis zum Tentsmuir Forest. Ein unglaublicher Strand zieht sich von dort bis St. Andrews.
3 GLAMIS CASTLE UND OSTKÜSTE
Glamis Castle ist eine Burg im für Schottland so typischen Baronialstil, der schottischen Variante der europäischen Neogotik aus dem 19. Jh. Der wehrhafte Charakter ist noch erhalten, doch ist ganz deutlich, dass es sich hier um ein Wohnschloss handelt. Es ist noch im Besitz der Grafen von Strathmore, die es auch selbst betreiben. Die legendäre Queen Mum verbrachte hier ihre Kindheit. Du wandelst nicht nur auf ihren Spuren, sondern mit dem schönen Skulpturenpark auch auf denen von Shakespeares Macbeth.
Anschließend geht es zur Ostküste nach Arbroath. Entweder unternimmst Du einen Küstenspaziergang, belohnt mit leckerem Räucherfisch, den Arbroath Smokies, oder Du verweilst am Hafen und lässt die Seele beim Nichtstun baumeln. Beides schön. Fisch muss schwimmen. Heißt es nicht so? Dann hast Du Glück, das zu realisieren, denn auf dem Rückweg liegt, wie dafür gemacht, die Lindores Abbey Distillery. Wer fährt?
4 NACH PITLOCHRY
Was für ein traumhafter Weg ist das heute? In einem großen Bogen gestaltest Du heute die ansonsten sehr kurze Strecke nach Pitlochry aus. So bleibt eine Fülle an Möglichkeiten für interessante Stopps. Der Besuch von Scone Palace wäre einer davon, das versteckt liegende Drummond Castle eine andere. Hier genießt Du eine wahre Offenbarung mit einem Blick von der Terrasse über die formalen Gärten. Es scheint, als wäre es ein Stück Frankreich, und tatsächlich hat eine Filmcrew diese auch als "Versailles" in der Serie Outlander genutzt.
Bei Killin wirst Du dich an den Stromschnellen des River Dochart nicht satt sehen können, der die riesigen Steine ganz blank poliert hat. Entlang dem wundervollen Loch Tay, noch ein kleiner Abstecher ins pittoreske Kenmore, und der Tag hat sich in Dein Gedächtnis eingebrannt.
Das urschottische Komforthotel Pine Trees erwartet Sie.
2 Nächte in/bei Pitlochry

5 IN PITLOCHRY
Für einen Spaziergang durch einen verwunschen wirkenden Wald liegt The Hermitage bei Dunkeld nicht weit entfernt. Hier verwandelt sich ein kleiner Bach in wasserfallähnliche Stromschnellen bei der Einsiedelei unter einer uralten Brücke. Da hier, wie für Dich gemacht, eine Bank mit Aussicht steht, möchtest Du nicht so schnell weg. Eine wunderbare Atmosphäre bietet auch das auf der anderen Straßenseite liegende Dunkeld. Mache hier eine Imbisspause.
In angenehmer Etappe geht es weiter nach Aberfeldy, wo auch der kleine sehenswerte Garten Bolfrack einen Blick wert ist. Über den Höhenweg oberhalb des Loch Tummel rastest Du, wie einst Queen Victoria, beim Queen´s View und genießt den Ausblick. Rückfahrt nach Pitlochry.
6 NACH INVERNESS
Was für ein traumhafter Weg ist das heute? Nordwärts fährst Du durch den Cairngorm Nationalpark. Such Dir die Strecke aus, die Dir am liebsten ist. Das weiße Blair Castle solltest Du auf jeden Fall besuchen und dich dann fragen, warum eigentlich der Duke of Atholl nicht hier in seinem Anwesen wohnt, sondern in Südafrika. Es ist natürlich nicht so warm hier, aber das Anwesen mit seiner riesigen Parklandschaft ist eine Augenweide. Die Whiskydestille Dalwhinnie liegt am Wegesrand, ganz weiß vor dem reizvollen Hintergrund der Highlands, und mit einem kleinen Ausreißerumweg über Nethy Bridge machst Du noch einen Stopp bei der Ruine von Castle Roy. Es steht nicht mehr viel, doch die Aussicht (inkl. meistens einer dekorativen Hochlandkuh) ist atemberaubend schön.
In Inverness reservieren wir für Dich im luxuriösen Rocpool Reserve Luxury Boutique Hotel. In diesem wundervoll restaurierten Haus im Georgianischen Stil legt man Wert auf zurückhaltende Eleganz bei absoluter Qualität in allem, was den Gast anbetrifft.
2 Nächte in/bei Inverness
7 ZEITREISE

Fantasie, aber auch eine Portion Wissen über die schottische Geschichte sind heute von Vorteil, wenn Du zuerst ins 18. Jh. zurückreist. Auf dem Schlachtfeld von Culloden ging der Traum von Unabhängigkeit für die Schotten im Jahre 1746 endgültig zu Ende. Auch ohne Ahnen-Verbindung ist es beeindruckend, wenn man die Clan-Namen auf den Markierungssteingen sieht. Der Blick schweift über das weite Feld, und Du stellst dir vor, wie hier gemetzelt wurde, nur weil Schotten und Engländer anderer Meinung waren, wer den rechtmässigen Anspruch auf den Thron hat.
Wenn Du Schwierigkeiten mit der gedanklichen Zeitreise hast, dann fahre noch ein paar hundert Meter weiter zum geheimnisvollen Steinkreis von Clava Cairns. Vielleich klappt es ja durch Berühren der Steine mit der Zeitreise, so wie es in der berühmten Serie Outlander gezeigt wird. Aber halt, es ist doch erst der vierte Tag der Reise, also bleib besser noch ein wenig.
8 WESTKÜSTE MIT INSELWELT
Durch das Great Glen, entstanden durch eine tektonische Verwerfung, geht es vorbei am Loch Ness mit dem berühmten Postkartenmotiv Urquhart südwärts an die Westküste bei Loch Melfort.
Die aufregenden Eindrücke des Tages verarbeitst Du ganz leicht in der komfortablen Atmosphäre des Loch Melfort Hotels am gleichnamigen See. Hier liegt die Inselwelt der Inneren Hebriden vor der Haustür. Das Hotel selbst bezeichnet seine Lage als den schönsten Aussichtspunkt Schottlands, und da man tatsächlich nicht jeden einzelnen kennen kann, ist dieser hier mit Sicherheit hoch im Kurs.
3 Nächte beim Loch Melfort
9 AUSFLUG NACH OBAN
Die Hafenstadt Oban ist Ausgangspunkt für Ausflüge in die Inselwelt der Inneren Hebriden. Vielleicht magst Du heute mit dem Linienschiff die Isle of Mull besuchen oder aber eine Bootstour rund um die Isle of Kerrera unternehmen, ein Abenteuer, das die Sichtung vieler Seevögel verspricht. In Oban letztlich besuchst Du gern die örtliche Destille oder kehrst ein im Cuan Mór Restaurant mit Blick aufs Meer und studierst einmal das Whisky-Menü. Wenn Du zu den Glücklichen gehörst, die heute nicht fahren müssen, probiere es.
10 HALBINSEL KINTYRE

Abgesehen von einem weiteren lohnenswerten Ausflug ist es aber durchaus denkbar, dass Du heute einen entspannten Tag am Hotel einlegst. Der Ausblick aufs Wasser ist ganz bestimmt jede Stunde anders, dafür sorgt schon das schottische Wetter inklusive häufig wechselndem Wolkenspiel. Oder Du mietest dir ein Kanu und wirst aktiv. Freunde des Pferdesports sollten an den Südzipfel der Halbinsel Kintyre fahren, wo wir gern den Kontakt zu einer Farm mit Pferde-Trekking herstellen.
11 NACH EDINBURGH
Bleib heute Burgen und Gärten noch ein wenig treu und wähle den Weg über Inveraray Castle und die Ardkinglas Woodlands Gärten. Ersteres ist überaus imposant, wirkt sogar etwas bedrohlich und ist Sitz des einst mächtigen und gefürchteten Campbell Clans. Letzteres liegt malerisch am See und ist ein ein wunderschönes, eher selten besuchtes Kleinod. Dann geht es auf nach Edinburgh, um mit einem Aufenthalt im berühmten Balmoral Hotel der Reise noch einen krönenden Abschluss zu setzen.
Vorher gibst Du den Mietwagen ab und nimmst den Bus in die Innenstadt.
2 Nächte im Raum Edinburgh
12 IN EDINBURGH
Um Deinen Aufenthalt dem Luxus der Unterkunft anzupassen, stellen wir Dir für die Stadtbesichtigung auch einen privaten Guide zur Seite. Sieh Dir über den Link unten die Möglichkeiten an, die Dir eine fachkundige Reiseleitung bieten kann. Am Abend lässt Du die Eindrücke noch einmal Revue passieren bei einem Besuch der Pubmeile am Grassmarket, wo wir Dir gern ein gutes Restaurant empfehlen.

Wirf hier einen Blick auf die Seite Deines Tourguides.
13 HEIMREISE
Eine wundervolle Reise in stilvollem Wohnambiente geht zu Ende. Du hast Schottland in einigen seiner Facetten live erlebt und dabei stilvoll genossen. Komm bitte wieder. Auch wenn dieser Landesteil der britischen Insel klein ist, es gibt noch so viel zu entdecken. Haste ye back!
-
Mietwagen der Kategorie VW Arteon oder ähnlich
-
3 Nächte im First-Class-Hotel Fairmont**** bei St Andrews inkl. Frühstück
-
2 Nächte im Komforthotel Pine Tree**** in Pitlochry inkl. Frühstück
-
3 Nächte im Komforthotel Loch Melfort**** inkl. Frühstück
-
2 Nächte im First-Class-Hotel Balmoral***** inkl. Frühstück
-
Private deutschsprachige Stadtführung Edinburgh (2 Stunden)
-
Persönliche, informative Reiseunterlagen mit Tipps und Infos
-
Reisepreisabsicherung nach EU-Recht
-
Ghost Guide unterwegs telefonisch und virtuell für Sie da