
> Schottland > Schottland mit Orkneys

SCHOTTLAND MIT ORKNEYS
Mietwagen-Rundreise ab Edinburgh, entlang der Ostküste, durch die Speyside nach Inverness und bis nach Kirkwall auf den Orkney Inseln. Rückreise durch die Highlands über Fort William und Pitlochry mit Abschluss in Edinburgh zur Festivalzeit.
Am Flughafen übernimmst Du deinen Mietwagen und startest nach Lunan Bay an der Ostküste bei Arbroath. Als Stopps unterwegs empfehlen wir einen der hübschen Orte im Kingdom of Fife, z.B. St. Andrews. Über Dundee erreichst Du entlang der Ostküste Arbroath, das bekannt ist für seine imposanten roten Klippen und für seine Räucherfische, die Arbroath Smokies. Vielleicht seht ihr am Strand gerade den Fisch auf den entsprechenden Gestellen befestigt.
Wenn Du ein Burgenfan bist, empfiehlt sich auch ein Abstecher nach Glamis Castle bei Forfar.
1 Nacht im Raum Lunan Bay oder Arbroath.
1 VON EDINBURGH ZUR OSTKÜSTE
2 DURCH DIE SPEYSIDE NACH INVERNESS

Weiter an der Ostküste entlang kommst Du nach Dunnottar Castle, eine beeindruckende Burgruine auf einem Klippenvorsprung bei Stonehaven. Für die weitere Route hast Du die Qual der Wahl: Quer durch die Whiskyregion Speyside oder über den nordöstlichen Zipfel bei Fraserburgh und über das niedliche Küstenstädtchen Cullen, Namensgeber für eines der typischen schottischen Gerichte, die Fischsuppe Cullen Skink. Weiter nach Inverness.
2 Nächte in/bei Inverness.
3 RUND UM INVERNESS
Heute steht ein ganzer Tag zur Verfügung für tolle Sehenswürdigkeiten rund um Inverness. Wie wäre es mit ein bisschen Geschichte, die das berühmte und schicksalträchtige Schlachtfeld von Culloden herauf beschwört? Fast nebenan liegt die prähistorische Stätte von Clava Cairns. Auch Cawdor Castle, bei dem sich vieles um Shakespeares MacBeth rankt, ist eine Empfehlung. Es passen bequem alle drei in den Tag.
4 | 5 | 6 NACH NORDEN - ORKNEY INSELN
Über Dunrobin Castle, das majestätisch über seinen Formgarten bis zur Küste blickt, schraubst Du dich hoch in den Norden und setzt abends zu den Orkney Inseln über. Die kommenden zwei Tage hast Du Zeit, die Inseln zu erkunden. Neben der Hauptinsel Mainland gibt es 70 weitere kleine. Natürlich schaffst Du nicht alle, denn auch nicht alle sind per Damm oder Brücke verbunden und mit dem Auto erreichbar. Die Orkneys sind recht skandinavisch geprägt. Hier ist das norwegische Wikingererbe nicht nur in den Endungen der Ortsnamen erkennbar. Besuche prähistorische Gang- und Kammergräber. Auch die Standing Stones of Stennes liegen in unmittelbarer Nähe.
7 NORDKÜSTE

Auf dem Weg zur nächsten Übernachtung wirst Du dich in die Nordküste verlieben. Hier gibt es Strände zum Niederknien, das Castle of Mey, einst von der legendären Queen Mum erworben und restauriert und Dunnet Head, ein herrliches Fleckchen Erde, ein Seevögel- und Robbenparadies.
1 Nacht in Bettyhill.
8 KURS NORDWEST
Das Staunen geht weiter, denn Du kommst an Smoo Cave und Durness vorbei. Der Friedhof bei Balnakeil liegt direkt am Strand. Auch so etwas ist sehenswert, sind doch die Gräber zum Teil uralt. Es geht die Nordwestküste hinunter über Ullapool nach Gairloch.
1 Nacht in/bei Gairloch.

9 | 10 ZURÜCK IN DIE MITTE
Der Weg zurück in Schottlands Mitte kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Es bietet sich an, über Dornie zu fahren, wo Du das wohl bekannteste Postkartenmotiv vor Augen hast, Eilean Donan Castle. Davor solltest Du einen kleinen Abstecher nach Plockton machen. Es ist ein niedlicher Ort mit tollem Panorama und einer kleinen Gin-Destille, die ein absoluter Freak leitet und dort so gut wie alle Whiskies in Miniflaschen anbietet - und kennt.
2 Nächte im Raum Fort William.
11 | 12 NACH UND IN PITLOCHRY
Einige Wege führen nach Pitlochry, wobei es eigentlich von Fort William aus der Schlenker über Glencoe sein sollte. Taschentücher bereit halten, hier fand ein ganz tragisches Kapitel in der schottischen Geschichte statt. Das Massaker von Glencoe, bei dem Clanmitglieder der Campbells heimtückisch die Gastfreundschaft der MacDonalds ausnutzten, um sie dann hinterrücks zu ermorden. Es ist in der Tat ein beeindruckendes Gefühl, das sich einstellt wenn man hier die Bergwelt bewundert mit dem Wissen um die Historie im Hinterkopf.
Spätestens in Pitlochry hat Dich wieder mehr Zivilisation eingeholt, denn es ist ein geschäftiges, buntes Highland-Städtchen. Gib Dich heute einem kleinen Shoppingbummel hin, oder Tee mit Scones im bunten Hettie´s Café, oder warum nicht eine Wanderung zur Destille des Ortes.
2 Nächte in/bei Pitlochry.
13 | 14 | 15 EDINBURGH

Der Mietwagen steht Dir noch zur Verfügung. Genügend Zeit also, die gut 100 km noch mit Sehenswertem zu füllen. Outlander-Fans sollte es dann nach Culross am Nordufer des Firth of Forth ziehen. Aber auch Nichtkenner der Kultserie werden fasziniert sein, denn hier ist wahrlich die Zeit stehen geblieben. Diese Ruhe kannst Du noch einmal genießen, bevor Du dich ins Stadtabenteuer stürzt.
3 Nächte in Edinburgh.
16 HEIMREISE
Auch wenn es schwer fällt, die Reise geht zu Ende. Es heißt Abschied nehmen. Aber: Wiederkommen macht Freude!
-
Mietwagen der Kategorie Ford Focus oder ähnlich
-
1 Nacht bei Lunan Bay
-
2 Nächte in Inverness
-
3 Nächte in Kirkwall/Orkney
-
1 Nacht in Bettyhill
-
1 Nacht in Gairloch
-
2 Nächte in Torlundy-Fort William Apartment/Cottage/Lodge
-
2 Nächte in Pitlochry
-
3 Nächte in Edinburgh im Apartment
-
12x Frühstück
-
Airlink-Bustickets vom Flughafen nach Edinburgh und zurück
-
Pentland Ferries Überfahrt Gills Bay -St Margarets´s Hope- Gills Bay
-
Restaurant-Tipps und allgemeine Empfehlungen
-
Reisepreisabsicherung nach EU-Recht
-
Ghost Guide unterwegs telefonisch und virtuell für euch da