top of page
Suche

ORKNEY ODER NICHT ORKNEY, DAS IST HIER DIE FRAGE

Nach einer kleinen dienstlichen Runde über Brodie Castle, Inverness und Invergordon übernachte ich in Inverness, da ich nach Kirkwall auf die Orkney-Inseln fliegen möchte.


Die schottische Airline Loganair hat ein überaus schönes Heck mit Tartan des Clan Logan drauf und viele verschiedene Flüge im Angebot, die in der Regel auch stattfinden.

In Inverness übernachte ich nur zwangsweise, da es eben vom dortigen Airport auf die Inseln geht.

Die Orkneys können auch per Fähre z.B. von Scrabster ganz im Norden erreicht werden, doch fehlt mir bei dieser Tour die Zeit dazu und außerdem hatte ich letztes Jahr das Pech, dass zwei Inselverbindungen wegen Sturm gecancelt wurden. Erstaunlicherweise fliegen Flugzeuge dann doch eher durch Wind und Wirbel.

Daher auch die Entscheidung für den Flug. Bei einer längeren Urlaubsreise wäre die Entscheidung anders ausgefallen.

1,5 Stunden dauert z.B. die Verbindung mit der Fähre nach Stromness auf Mainland Orkney, und ich möchte sie sogar als recht preiswert bezeichnen. Je nach Saisonzeit kostet es ca. 20 Pfund pro Strecke (plus PKW-Kosten). Auch wenn der Platzhirsch bei den Fährverbindungen Caledonian MacBrayne ist, so wird man ganz im Norden von North Link Ferries befördert, die übrigens auch die Shetland Inseln bedienen.



Doch zunächst einmal gehört die Nacht Inverness. Genau, sie gehört Inverness alleine, denn ich bin ja am Flughafen. Mit Blick auf die Landbahn, wo einige Loganairs ihre Flügel zur Ruhe gelegt haben, suche ich mir schonmal eine Maschine aus, von der ich denke, dass sie nach Kirkwall fliegen wird.

 

Meinen Leihwagen habe ich am Airport abgegeben, nachdem ich es irgendwie geschafft habe, auf den unbemannten Parkplatz zu kommen, ohne den Code für die Einfahrtschranke genannt bekommen zu haben. Wenn niemand mehr von der Mietwagenfirma vor Ort ist, wirft man den Schlüssel in einen Briefkasten in der Ankunftshalle… und hofft, dass nicht im Nachhinein jemand behauptet, man hätte das Auto geschrottet. Das ist mit der Zusatzversicherung nach deutschem Recht aber auch kein Problem, denn die würde alles ohne Wenn und Aber erstatten, es sei denn, man hat sich auf verbotenen Straßen bewegt und zu viel riskiert.

Zusatzkosten (Einwegmiete) für die Rückgabe an einem anderen Airport fällt in der Regel nicht an, vorausgesetzt, man mietet nicht gerade in London an und gibt den Wagen kurz vor den Orkneys wieder ab.

Nordlichter gab es übrigens wieder nicht oder ich habe sie verschlafen. Das ist alles egal, denn ich komme endlich auf die Orkneys, und nur das zählt. Ich habe ein sehr schönes Hotel empfohlen bekommen und habe mich zudem mit zwei zugewanderten Orcadians, so heißen die Einwohner dieser Inseln, zum Abendessen verabredet. Mit einigen Besichtigungsplänen für künftige Touren im Kopf soll dann der Folgetag absolviert werden.

 

Kann es etwas Schöneres geben, als in freudiger Erwartung auf Neuland am Flughafen zu sitzen und auf den Check-in zu warten? Der Flug wird sogar als on time, also pünktlich, auf der Tafel angekündigt. Und um zu testen, ob die Anzeigetafel auch einwandfrei funktioniert, stellt man direkt 3 Minuten später den Flug auf delayed, also verspätet, um.



Das macht so gut wie gar nichts, denn ich b